Theologie und Religionen > Interreligiöse Bildung
ONLINE Vortrag und Gespräch Mehr Kopf als Tuch – Muslimische Frauen am Wort
Mi 27.01.2021, 18.30 Uhr
Online
Online
Zahlreiche Bücher werden über muslimische Frauen verfasst, wenige von ihnen. Amani Abuzahra hat ein spannendes Buch herausgegeben, in dem muslimische Frauen zu Wort kommen. Musliminnen aus Österreich und Deutschland schreiben über verschiedene Themen, die sie beschäftigen: über Heimat und Karriere, über Alltagsrassismus und Diskriminierungserfahrungen bis hin zu Vielfalt und Integration.
Kommen Sie mit der Philosophin und Pädagogin Amani Abuzahra darüber ins Gespräch!
Hinweis
Sie erhalten den Link am Tag vor dem Vortrag per Mail. Wir verwenden Zoom über einen datenschutzrechtlich sicheren Server. Amani Abuzahra, Mehr Kopf als Tuch: Muslimische Frauen am Wort, Tyrolia, 144 Seiten, 14,95 Euro. Das Buch ist bei lokalen Buchhändler*innen Ihres/eures Vertrauens zu finden. Support your local Book-Dealer!Mitwirkende
Mag.a Amani Abuzahra, Philosophin M.A., Autorin und Trainerin in der Erwachsenenbildung. Sie referiert zu muslimische Lebenswelten, Interkulturalität, Identitätskonstruktionen und intersektionalem Feminismus auf Konferenzen, an Universitäten sowie und in Radio, Presse, TV.
Kursnummer
R-3Kosten
7,00 / 5,00 EUR erm.Anmeldung
unter ebw@ebw-regensburg.de oder 0941 / 592 15 0Weitere Veranstaltungen aus dieser Reihe
23
FEB
Islam als Ressource und Risiko – Wie religiös sind junge Geflüchtete?
Di 23.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Was bedeutet Jugendlichen ihre Religion? Besonders in Krisenzeiten kann Religion zur Ressource werden. Geflüchtete Jugendliche haben Schwieriges erlebt. Wie hat ihnen die Religion geholfen, damit mehr...
Di 23.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Was bedeutet Jugendlichen ihre Religion? Besonders in Krisenzeiten kann Religion zur Ressource werden. Geflüchtete Jugendliche haben Schwieriges erlebt. Wie hat ihnen die Religion geholfen, damit mehr...
11
JUN
Die „bayrische“ Moschee in Penzberg
Fr 11.06.2021, 7.45 Uhr
Die Islamische Gemeinde Penzberg e.V. besteht seit 1994 im bayerischen Voralpenland als unabhängige, multinationale, neutrale und offene religiöse Gemeinde. Die Penzberger Moschee wurde von dem mehr...
Fr 11.06.2021, 7.45 Uhr
Die Islamische Gemeinde Penzberg e.V. besteht seit 1994 im bayerischen Voralpenland als unabhängige, multinationale, neutrale und offene religiöse Gemeinde. Die Penzberger Moschee wurde von dem mehr...
14
OKT
Islamwissen macht Sinn
Mi 14.10.2020 - Fr 11.06.2021
Was wir vom Islam wissen können macht uns innerlich reicher. Wir gewinnen Einblicke in die Sinnfindung einer fremden Religion und verstehen mehr von den gemeinsamen Wurzeln im Judentum. Gewinnen Sie mehr...
Mi 14.10.2020 - Fr 11.06.2021
Was wir vom Islam wissen können macht uns innerlich reicher. Wir gewinnen Einblicke in die Sinnfindung einer fremden Religion und verstehen mehr von den gemeinsamen Wurzeln im Judentum. Gewinnen Sie mehr...