Mann sein – Vater sein
Ein Abend nur für Männer/PapasOnline
Noch nie in der Geschichte der Menschheit waren Männer so interessiert und involviert in der Kindererziehung wie in der heutigen Gegenwart. Ein riesiges Geschenk für den Nachwuchs und zugleich eine riesige Herausforderung für den Mann selbst und der familiären Beziehung. Die Rolle des Vaters ist evolutionär gesehen die Rolle des Versorgers. Die Rolle der Frau dagegen der Umsorgerin. Diese beiden Rollen vermischen sich heutzutage sehr gern oder sind mit Erwartungen verknüpft? Am heutigen Abend steht die Chance im Vordergrund, Beispiele für Konfliktlösungen, die mutige (verbale) Auseinandersetzung zwischen Ehemann, Mann und Vater: „Wann bin ich wer und wie will ich sein?“ Denn die Beteiligung des Mannes als Vater ist eine Herzensangelegenheit und sieht man nicht nur mit dem Herzen gut 😉
Hinweis
Der Kurs wird über eine lizensierte und EU- datenschutzkonforme Software Zoom laufen. Für die Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung notwendig.Mitwirkende
Andrea Daun, Pädagogin, Familienberaterin und Seminarleiterin weiteres unter https://andreadaun.de/
Kursnummer
E-5Kosten
8 € p. P.Weitere Veranstaltungen aus dieser Reihe
Sa 07.10.2023, 10.00 Uhr - Sa 28.10.2023, 11.15 Uhr
Durch den Kurs für Papas bekommst du die Gelegenheit, die Bindung zu deinem Kind zu stärken und deine väterliche Feinfühligkeit zu fördern. Du möchtest dein Kind feinfühlig bei seiner mehr...
Sa 28.10.2023, 15.00 - 17.00 Uhr
Drachensteigen gehört zum Herbst wie das Baden zum Sommer. In diesem Kurs wird Euch gezeigt, wie einfach es ist einen Schlittendrachen zu bauen. Denn selbst gebaut fliegt immer noch am besten! Eine mehr...
Sa 11.11.2023, 10.00 Uhr - Sa 02.12.2023, 11.00 Uhr
Die Vater-Kind-Beziehung ist ebenso wichtig wie die Mama-Kind-Beziehung. Die Babymassage bietet frischgebackenen Vätern mit ihrem Baby die Möglichkeit eine tiefe, innige Beziehung aufzubauen und mehr...
Sa 18.11.2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Gemeinsam erforschen wir den Wald, bauen uns ein geheimes Lager und durchstreifen die Umgebung. Pssst! Was raschelt denn da in den Blättern, wem gehört denn diese Spur? Welche Tiere haben sich den mehr...
Sa 25.11.2023, 10.00 - 11.30 Uhr
Ein Treffen für Väter mit ihren Kindern bis 6 Jahren, um Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam das 2.Adventswochenende mit einem Frühstück in einer entspannten Atmosphäre mehr...
Sa 09.12.2023, 14.30 - 17.00 Uhr
Zusammen backen wir leckere Plätzchen für die Weihnachtszeit. Bei der Zubereitung erfahren wir so manches über gesundes, abwechslungsreiches und kinderleichtes Backen und Kochtechniken. Gemeinsam mehr...