Letzte Hilfe – wie kann Sterben gelingen?
Aurelium Lappersdorf, Am Anger 1, 93138 Lappersdorf
Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die Fragen zum Thema Sterben und Tod haben und wissen möchten, was sie für eine gelingende Begleitung benötigen und welche Unterstützungsmöglichkeiten es in dieser besonderen Situation gibt.
Denn wer mit dem Thema Tod konfrontiert ist, fühlt sich oft hilflos. Viele Kranke und deren Angehörige sind unsicher und haben dann viele Fragen, wie:
* Was geschieht beim Sterben?
* Welche körperlichen und psychischen Veränderungen treten beim Betroffenen auf?
* Wer kann mir jetzt wie helfen?
Referentinnen und Referenten aus der Medizin, der Pflege, der Hospizarbeit und der Seelsorge vermitteln Einblicke in die Versorgung eines Schwerstkranken, die die bestmögliche Lebensqualität in der verbleibenden Lebenszeit zum Ziel hat.
Anschließend gibt es noch die Möglichkeit zur Diskussion oder zum persönlichen Gespräch.
Freitag 22. Januar 2021: 16.00 – 19.00 Uhr, dazwischen Pause
Hinweis
Bushaltestelle RVV-Linie 13: Kapelle/AURELIUMKooperationspartner
Palliamo e. V., Hospiz-Verein Regensburg, Volkshochschule der Stadt Regensburg, Katholische Erwachsenenbildung (KEB) in der Stadt Regensburg e.V., Palliativ- und Hospizakademie Regensburg e. V. (PHA), Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V., Caritas-Krankenhaus St. Josef, Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Buchhandlung DombrowskyMitwirkende
Gabi Lindner, Krankenschwester Palliamo
Dr. Katharina Rockmann, Fachärztin für Innere Medizin und Palliativmmedizin, Palliamo
Jutta Schabl, Hausärztin
Eveline Schmuck, Diplomsoziologin Palliamo
Markus Wegmann, Krankenpfleger Palliamo
Katrin Dehner, Dipl. Sozialpädagogin. Koordinatorin Hospiz-Verein
Bernhard Götz, Seelsorger für das Johannes Hospiz und Palliamo
Christine Heilmeier-Herz, Krankenschwester Palliamo
Angelika Lehner, Trauerbegleiterin Hospizverein Regensburg
Kursnummer
G-2Kosten
freiAnmeldung
Sitzplatzreservierung: ebw@ebw-regensburg.de oder 0941 / 592 15-0 oder onlineÄhnliche Veranstaltungen
Do 08.04.2021, 19.30 Uhr
Die Schauspielerin Marianne Sägebrecht liebt das Leben in all seinen Facetten, begeistert sich leidenschaftlich für andere Menschen, für Geschichten und die großen und kleinen Fragen des Lebens. mehr...
Do 17.06.2021, 19.30 Uhr
Der zeitgenössische Mensch hat in der Regel genug, wovon er leben kann. Was ihm aber oft fehlt, ist das Wissen um ein Wozu seines Lebens". Mit dieser Diagnose fasste der Wiener Psychiater Viktor mehr...
Fr 29.10.2021, 16.00 - 19.00 Uhr
Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die Fragen zum Thema Sterben und Tod haben und wissen möchten, was sie für eine gelingende Begleitung benötigen und welche mehr...