Letzte Hilfe – wie kann Sterben gelingen?
marinaforum Regensburg, Johanna-Dachs-Straße 46, 93055 Regensburg, großes Forum
Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die Fragen zum Thema Sterben und Tod haben und wissen möchten, was sie für eine gelingende Begleitung benötigen und welche Unterstützungsmöglichkeiten es in dieser besonderen Situation gibt.
Denn wer mit dem Thema Tod konfrontiert ist, fühlt sich oft hilflos. Viele Kranke und deren Angehörige sind unsicher und haben dann viele Fragen, wie:
* Was geschieht beim Sterben?
* Welche körperlichen und psychischen Veränderungen treten beim Betroffenen auf?
* Wer kann mir jetzt wie helfen?
Referentinnen und Referenten aus der Medizin, der Pflege, der Hospizarbeit und der Seelsorge vermitteln Einblicke in die Versorgung eines Schwerstkranken, die die bestmögliche Lebensqualität in der verbleibenden Lebenszeit zum Ziel hat.
Hinweis
Parkmöglichkeiten: Parkhaus Marina Quartier, Von-Donle-Str. 5, 93055 Regensburg oder Candis Parken in CANDIS® Ärztehäuser, Straubinger Straße 24 und 26, 93055 Regensburg, https://marinaforum.de/parken/Kooperationspartner
Volkshochschule der Stadt Regensburg, Hospiz-Verein Regensburg e.V., PALLIAMO e.V., in Kooperation mit: Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Katholische Erwachsenenbildung (KEB) in der Stadt Regensburg e.V., Palliativ- und Hospizakademie Regensburg e. V. (PHA), Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V., Caritas-Krankenhaus St. Josef, Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Bücher Pustet DombuchhandlungKursnummer
G-2Kosten
freiAnmeldung
Sitzplatzreservierung: Volkshochschule der Stadt Regensburg, Tel: 0941/507-2433, E-Mail: service.vhs@regensburg.de, Homepage: www.vhs-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
Fr 22.01.2021, 16.00 - 19.00 Uhr
Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die Fragen zum Thema Sterben und Tod haben und wissen möchten, was sie für eine gelingende Begleitung benötigen und welche mehr...
Do 08.04.2021, 19.30 Uhr
Die Schauspielerin Marianne Sägebrecht liebt das Leben in all seinen Facetten, begeistert sich leidenschaftlich für andere Menschen, für Geschichten und die großen und kleinen Fragen des Lebens. mehr...
Do 17.06.2021, 19.30 Uhr
Der zeitgenössische Mensch hat in der Regel genug, wovon er leben kann. Was ihm aber oft fehlt, ist das Wissen um ein Wozu seines Lebens". Mit dieser Diagnose fasste der Wiener Psychiater Viktor mehr...
Fr 29.10.2021, 16.00 - 19.00 Uhr
Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die Fragen zum Thema Sterben und Tod haben und wissen möchten, was sie für eine gelingende Begleitung benötigen und welche mehr...