Lemon Tree – Zitronenbaum
Der Film zum Weltgebetstag 2024Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
„Lemon Tree“ heißt der Film für den WGT 2024 – ein sehr eindrücklicher Spielfilm über eine Palästinenserin, deren ererbter Zitronenhain abgeholzt werden soll, weil gegenüber der neue israelische Verteidigungsminister ein Haus baut und die Sicherheitsdienste befürchten, Terroristen könnten sich unbemerkt durch den Hain anschleichen.
Spielfilm, 106 Minuten
Einführung und Filmgespräch: Sabine Freudenberg
Die Massaker der Hamas in den israelischen Kibbuzim im Oktober und die daraus resultierende dramatische politische Entwicklung in Israel und Palästina haben weltweit die Menschen aufgewühlt. Das Verhältnis von Israel zu Palästina ist in Deutschland ein Thema von besonderer Bedeutung und Brisanz. Dem widmet sich Meron Mendel in seinem Buch „Über Israel reden – Eine Deutsche Debatte“, das Anfang 2023 erschienen ist. Meron Mendel wurde 1976 in Israel geboren und kam 2001 nach Deutschland. Er ist Historiker und Pädagoge und Direktor der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt/M. Das Evangelische Bildungswerk und die Gemeinde der Neupfarrkirche laden gemeinsam zu Lesungen und Gesprächen zu diesem Buch ein. Ergänzt wird die Reihe durch drei Filme, u. a. den Film „Lemon Tree“/“Zitronenbaum“, der im Rahmen der Vorbereitungen zum Weltgebetstag der Frauen gezeigt wird; denn für den Weltgebetstag am 1. März haben dieses Jahr Christinnen aus Palästina die Gebetsordnung erstellt.
Wiltrud Renter (Lesungen) und Sabine Freudenberg (Moderation der Filme) haben die Veranstaltungsreihe konzipiert.
Kooperationspartner
Gemeinde der NeupfarrkircheMitwirkende
Sabine Freudenberg
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlichWeitere Veranstaltungen aus dieser Reihe
Mi 10.01.2024, 19.00 Uhr
Die Massaker der Hamas in den israelischen Kibbuzim im Oktober und die daraus resultierende dramatische politische Entwicklung in Israel und Palästina haben weltweit die Menschen aufgewühlt. Das mehr...
Di 16.01.2024, 19.00 Uhr
Die Massaker der Hamas in den israelischen Kibbuzim im Oktober und die daraus resultierende dramatische politische Entwicklung in Israel und Palästina haben weltweit die Menschen aufgewühlt. Das mehr...
Di 30.01.2024, 19.00 Uhr
Der Film geht im Gespräch mit beteiligten Richtern und Juristen der Frage nach, wie der Verlauf der von Israel errichteten Sperrmauer zwischen Israel und den palästinensischen Gebieten mehr...
Mi 07.02.2024, 19.00 Uhr
Die Massaker der Hamas in den israelischen Kibbuzim im Oktober und die daraus resultierende dramatische politische Entwicklung in Israel und Palästina haben weltweit die Menschen aufgewühlt. Das mehr...
Mi 21.02.2024, 19.00 Uhr
Die Massaker der Hamas in den israelischen Kibbuzim im Oktober und die daraus resultierende dramatische politische Entwicklung in Israel und Palästina haben weltweit die Menschen aufgewühlt. Das mehr...
Do 29.02.2024, 19.00 Uhr
Die Massaker der Hamas in den israelischen Kibbuzim im Oktober und die daraus resultierende dramatische politische Entwicklung in Israel und Palästina haben weltweit die Menschen aufgewühlt. Das mehr...
Mi 13.03.2024, 19.00 Uhr
Die Massaker der Hamas in den israelischen Kibbuzim im Oktober und die daraus resultierende dramatische politische Entwicklung in Israel und Palästina haben weltweit die Menschen aufgewühlt. Das mehr...
Mi 20.03.2024, 19.00 Uhr
Sechs junge Soldatinnen sprechen zum ersten Mal öffentlich mit großer, oft schockierender Offenheit über ihre zweijährige Militärzeit, die sie im Gazastreifen, der Westbank und den Golanhöhen mehr...
Do 21.03.2024, 19.00 Uhr
Die Massaker der Hamas in den israelischen Kibbuzim im Oktober und die daraus resultierende dramatische politische Entwicklung in Israel und Palästina haben weltweit die Menschen aufgewühlt. Das mehr...
Mi 10.04.2024, 19.00 Uhr
Die Massaker der Hamas in den israelischen Kibbuzim im Oktober und die daraus resultierende dramatische politische Entwicklung in Israel und Palästina haben weltweit die Menschen aufgewühlt. Das mehr...
Mi 17.04.2024, 19.00 Uhr
Nachdem sie an einem israelischen Kontrollpunkt durchsucht worden sind, geraten Ibrahim, ein palästinensischer Junge, und sein Vater in Streit. Der Streit geht um den Tod von Ibrahims Onkel Nader, mehr...
Do 18.04.2024, 19.00 Uhr
Die Massaker der Hamas in den israelischen Kibbuzim im Oktober und die daraus resultierende dramatische politische Entwicklung in Israel und Palästina haben weltweit die Menschen aufgewühlt. Das mehr...
Mi 10.01.2024 - Do 18.04.2024
Die Massaker der Hamas in den israelischen Kibbuzim im Oktober und die daraus resultierende dramatische politische Entwicklung in Israel und Palästina haben weltweit die Menschen aufgewühlt. Das mehr...