Lebendige Geschichte(n) auf Schloss Ortenburg
Eine Zeitreise ins 18. JahrhundertSchloss Ortenburg, Vorderschloss 1, 94496 Ortenburg
Lassen Sie sich an diesem Wochenende in die Kultur und Lebensweise der Menschen im 18. Jahrhundert entführen. Adel, Gesinde, Bürger und Handwerker werden die Räume von Schloss Ortenburg mit historischer Ausstattung und Kleidung der Rokokozeit beleben und Sie einladen, Fragen zu stellen, Vorführungen zu Mode und Tanz zu verfolgen und sich aktiv bei Spiel und Tanz zu beteiligen.
Programm:
Samstag, 09.Juli
11:00-17:00 Uhr: Belebung von Schloss Ortenburg
14:00 Uhr: Die Mode des 18. Jahrhunderts, Vorführung im Gräfinnenzimmer
ca: 15:00 Uhr: Ankunft der Kryptoprotestanten, anschließend Anwerbung von Glaubensbrüdern durch einen brandenburgischen Johanniterritter
16:00 Uhr: Adlerschießen vor dem Schloss
17:00 Uhr: Tanz mit Livemusik im Gräfinnen-zimmer
18:00 Uhr Konzert mit Barockmusik in der Schlosskapelle. Leitung: Matthias Deger
Sonntag, 10. Juli
10:00 Uhr: Gottesdienst in der Marktkirche mit histo-rischer Predigt, anschlie-ßend Anwerbung von Glaubensbrüdern durch einen brandenburgischen Johanniterritter
11:00-17:00 Uhr: Belebung von Schloss Ortenburg
14:00 Uhr: Die Mode des 18. Jahrhunderts, Vorführung im Gräfinnenzimmer
15:00 Uhr: Adlerschießen vor dem Schloss
16:00 Uhr: Tanz mit Livemusik im Gräfinnenzimmer
Eintritt für beide Tage:
10,00€, 7,00€ erm.
Wir bitten die Besucher zu beachten:
Die Akteure sind Spezialisten für Geschichte und Alltagskultur des 18. Jahrhunderts und verfügen über eine sorgfältig zusammengestellte Ausstattung mit hohen Anspruch an Authentizität.
Damit dieses mit großem Aufwand gestaltete Bild nicht beeinträchtigt wird, werden die Besucher gebeten, nicht in historischer Gewandung zu erscheinen.
Kooperationspartner
Evangelische Bildung in Ostbayern e.V. Evangelische Bildung Schloss Ortenburg ZV VHS für Stadt und Landkreis Passau Förderkreis Bereich Schloss Ortenburg e.V. Marktgemeinde OrtenburgMitwirkende
Referenten: Brigitte Günczler, Theaterwissenschaftlerin
Alexa Bender, Autorin der Webseite www.marquise.de
Brigitte Hiefner-Konietzko, Darstellerin für Museums-Theater und Vorstandsmitglied der International Museum Theatre Alliance
Ähnliche Veranstaltungen
Di 23.05.2023, 14.30 Uhr
Wer heute über den Evangelischen Zentralfriedhof geht, stellt fest, dass sich viele Traditionen um das christliche Begräbnis herum verändert haben. Eine - früher für unmöglich gehaltene - mehr...