Kurdischer Abend mit Musik, Texten und Gesprächen
Orientales, Glockengasse 4, 93047 Regensburg
Wir freuen uns auf den Musiker Rezan Morad.
Er stammt aus dem kurdisch besiedelten Gebiet „Rojava“ in Nordsyrien, wo die Musik einen hohen Stellenwert hat. Die Musik spielt auch eine große Rolle, um die kurdische Kultur und die Sprache zu bewahren: Durch die Musik, so heißt es, übersetzt das Kurdische Volk sein Gefühl und seine Träume. Sowohl die Frauen als auch die Männer tanzen zusammen Hand in Hand im Tanzkreis.
Rezan hat von Kindheit an verschiedene kurdische und orientalische Instrumente gelernt: Oud, Saz, Baglama, Qanun, kurdische Bouzouki, Ney(Nay), Erbane und arabische Tabla.
Er wird an diesem Abend begleitet von Tobi Brosi auf der Gitarre.
Wir lernen an diesem Abend die Grundlagen der kurdischen Musik kennen und hören kurze Texte und Geschichten in deutscher Übersetzung, gelesen von Carsten Lenk.
Mitwirkende:
– Rezan Morad, Musiker mit kurdischen Wurzeln, 32 Jahre alt, seit 2015 in Regensburg, seit Mai 2019 betreibt er eine orientalische Musikschule in Regensburg in der Dieselstr. 7 und unterrichtet orientalische Musik für Erwachsene und Kinder aus verschiedenen Ländern.
– Tobi Brosi, Gitarre
Mitwirkende
Rezan Morad
Kursnummer
BKosten
9,00 / 7,00 EUR ermäßigtÄhnliche Veranstaltungen
Fr 06.12.2019, 19.30 Uhr
Die junge tschechische Literatur entdeckt ein altes tschechisches Trauma: die Deutschen. Jahrzehntelang war die 800jährige Existenz der Deutschen, der "N?mci" in Böhmen eine Art blinder Fleck im mehr...
Di 10.12.2019, 19.00 Uhr
Das kleine Land an der Adria und dem Ionischen Meer gelegen, bietet dem Besucher mehr als auf den ersten Blick zu ahnen ist. Albanien verfügt über einen erstaunlichen Reichtum an unterschiedlichen mehr...
Di 17.12.2019, 19.00 Uhr
Ein schwarz umrandeter Brief ist der Auslöser dieser grenzüberschreitenden Roadstory: Die junge Musikerin Alice ist verwundert, als sie vom Tod einer Verwandten in Tschechien erfährt. Wer ist mehr...
Mi 08.01.2020, 19.00 - 21.00 Uhr
Albanien ist dank der Schönheit seiner Landschaften auf dem Weg, eine "normale" Reisedestination zu werden und dadurch zunehmend "bekannt". Von den rasanten Veränderungen seiner Gesellschaft in den mehr...