Kunst und KZ – Schwules Leiden im Konzentrationslager Flossenbürg
Die Künstler Richard Grune und Hugo WalleitnerEvangelisches Bildungswerk Regensburg e. V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Die Verfolgung homosexueller Menschen im NS-Staat setzte zunächst die Praxis des Kaiserreichs und z. T. der Weimarer Republik fort, weitete aber Diskriminierung, Denunziation und Kriminalisierung extrem aus; viele Verfolgte landeten im KZ. Dort standen sie als „Rosa-Winkel“ auf der untersten Stufe in der Lagerhierarchie und erfuhren selten Hilfe, dafür aber schlimmste Misshandlungen.
Neben den wenigen schriftlichen Erinnerungen ragen die künstlerischen Arbeiten von Richard Grune und Hugo Walleitner heraus. Exemplarisch werden an einem (anonymen) Bericht eines Überlebenden – Josef Kohout – und bildlichen Darstellungen von Grune und Walleitner der besondere Widerstand und die zutiefst humane Haltung der „175“ gewürdigt.
Hinweis
Für eine online-Teilnahme nutzen Sie bitte den folgenden Zugangslink: https://eu01web.zoom.us/j/65347560691Mitwirkende
Dr. Hans Simon-Pelanda, Mitglied der ARGE KZ Flossenbürg
Kursnummer
KKosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebetenAnmeldung
für Präsenz-Teilnahme bis zum 8.02.2022, 12.00 UhrÄhnliche Veranstaltungen
Mi 01.02.2023, 19.30 Uhr
Seitdem internationale Koproduktionen die spanischen Landschaften in den 1950er Jahren entdeckten, hat sich Spanien zu dem zentralen Drehort Europas entwickelt. Schneebedeckte Berge, mehr...
Fr 03.02.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
La Magna Via Francigena, che partendo da Palermo arriva fino ad Agrigento, si snoda lungo uno dei più antichi Cammini siciliani ed è sin dai tempi antichi nodo di collegamento fra Oriente ed mehr...
Fr 10.02.2023, 19.00 Uhr
Die Moldau ist nicht nur ein Fluss. Bedrich Smetanas Musik machte sie auch zum Mythos. Zum geistigen Abbild eines Landes namens Böhmen. Ihre zarten und die kräftigen musikalischen Akkorde spiegeln mehr...
Do 16.02.2023, 18.00 Uhr
Regensburg 1714. Die Reichsstadt hat gerade die letzte verheerende Pestepidemie seiner Geschichte überstanden. Nach acht Monaten ist endlich die bayerische Quarantäne beendet. Begleiten Sie uns auf mehr...