Kopfschmerzen und Migräne – Adios!
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Millionen Deutsche leiden zunehmend an Migräne und Kopfschmerzen. Migräneattacken können durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden. Welche Maßnahmen können dazu führen, dass dieses Leiden erst gar nicht zum Ausbruch kommt? Wie können die Attacken abgemildert werden?
Die üblichen Schmerz- und Migränemittel allein erzielen oft nicht die ersehnte Wirkung. Zum Glück gibt es Alternativen und „Geheimtipps“. Ziel der Behandlung muss es sein, die Häufigkeit und die Schwere von Kopfschmerz- bzw. Migräneattacken bereits vor ihrer Entstehung zu vermindern. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn die Betroffenen einen starken Leidensdruck erfahren.
Erfahren Sie, wie mit Hilfe von verschiedenen Naturheilverfahren auch eine jahrelang bestehende Migräne geheilt oder zumindest wesentlich gebessert werden kann.
Mitwirkende
Leitung: Hubert Geue, Diplom-Sozialpädagoge (FH), Heilpraktiker, Chiropraktik, Akupunktur, Homöopathie, Orthomolekulare Therapie
Kursnummer
G-4Kosten
8,00 EUR / 5,00 EUR ermäßigtAnmeldung
bis 16.01. unter ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941 / 592 150 oder onlineÄhnliche Veranstaltungen
Alle Termine jeweils Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr: 07.03. / 18.04. / 02.05. / 13.06. / 11.07.
Im Psychose-Seminar können sich Psychose-Erfahrene (= Betroffene), aber auch Angehörige, Freunde und Mitarbeiter*innen von (sozial-)psychiatrischen Einrichtungen austauschen. Es bietet Gelegenheit, mehr...
Einzeltermine: Di, 25.04. / Mo, 15.05. / Mi, 21.06. / Mi, 28.06. jeweils 19 Uhr
In unserer Reihe in Kooperation mit dem Institut für Psychoanalyse Nürnberg/Regensburg kommen praktizierende Psychoanalytiker*innen zu Wort, die sich mit verschiedenen Aspekten aus Theorie, mehr...
Mo 12.06.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Die Aufgabe, ein besserer Mensch zu werden, war in früheren Zeiten eine moralische oder religiöse Angelegenheit. In der Moderne ist diese Forderung zu einem allgegenwärtigen und ständig mehr...
Di 13.06.2023, 16.00 - 17.30 Uhr
Ist das Erleben in einer Psychose krankhafter Unsinn, dem man möglichst schnell mit Medikamenten abhelfen muss? Ist es wichtig oder hilfreich zu verstehen, was da in und mit einem vor sich geht? mehr...