Körperarbeit und kreativer Tanz
Beziehungsreise mit dir und deinem KörperEvangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Wir begegnen unserer LEBENDIGKEIT.
Während Kinder aus dem Moment heraus authentisch und spontan reagieren, haben Erwachsene gelernt, sich selbst zu beherrschen. Durch die Selbstbeherrschung und den oftmals gleichförmigen Tagesablauf wird die Ausdruckskraft und Selbstwahrnehmung eingeschränkt. Freier Tanz öffnet den Raum für Empfindungen und Impulse. Das abwechslungsreiche Angebot von Tanz, Meditation und Gestaltungsarbeit lässt neue Erfahrungen entstehen. Und neue Erfahrungen tragen dazu bei, sich lebendig zu fühlen. Das SICH-LEBENDIG-FÜHLEN wirkt sich positiv auf Selbstvertrauen, Körperbewusstsein und Selbstakzeptanz aus.
In diesem Kurs werden wir den Fokus auch auf unsere körpereigenen Selbstheilungskräfte (Ressourcenarbeit) richten, was bei Problemlösungsprozessen unterstützend sein kann.
Willkommen an alle Bewegungsfreudigen und Neugierigen, die sich sowohl im Zusammenspiel mit anderen als auch in der Begegnung mit sich selbst mehr kennen lernen möchten.
Hinweis
Bitte bequeme Kleidung, Socken und Getränk mitbringen.Mitwirkende
Elena Lachmann, Tanzpädagogin, In meinen Kursen lade ich dazu ein, Gefühle in Bewegung auszudrücken.
Der spielerische Ansatz des kreativen Tanzes schafft dabei eine gute Basis,
um die eigenen natürlichen Bewegungen und Ausdrucksfähigkeiten zu entdecken.
Jeder Mensch trägt eine Stärke in sich, die aus den positiven Momenten im
Leben gewachsen ist.
Genau hier setzt die Tanzpädagogik durch ihre Ressourcenarbeit an.
Ausbildung Kinderpflege & Tanzpädagogik
2013 Abschluss der Ausbildung im Wendepunkt, Zentrum für Tanz & Therapie
www.tanz-zeit-raum.de
Kursnummer
G-1Kosten
85€ / 80€ erm.Anmeldung
bis 13. März online, unter ebw@ebw-regensburg.de oder unter Tel.: 0941 / 592 150Ähnliche Veranstaltungen
6 Termine jeweils Mi, 19.00 - 20.30 Uhr: 27.09.23/11.10.23/08.11.23/06.12.23/10.01.24/07.02.24/
Wie war das damals, an der Wende von Renaissance zu Barock in den europäischen Ballsälen? Wie wurden Feste gefeiert, wie wichtig war Tanz als Ausdrucksform und Kommunikationsmittel? Zahlreiche mehr...
Kurszeiten: Samstag, 11.11.2023 und Sonntag, 12.11.2023 jeweils 13.00 bis 17.00 Uhr
Die Djembe ist eine der vielseitigsten Handtrommeln. Ihre Vorteile gegenüber anderen Instrumenten dieser Art liegen in ihrer Frequenzvielfalt und Mobilität. Die Rhythmen, die auf der Djembe mehr...