„Klösterreich“: Eine Donauklöster-Reise
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Unsere fotografische Reise beginnt im altehrwürdigen Kloster Niederaltaich. Von dort geht es weiter zur Asam-Kirche in Altenmarkt und über Aldersbach weiter nach Passau. Und schon sind wir in Österreich und besichtigen St. Florian, Kremsmünster, Seitenstetten, Melk und Göttweig. Von da geht’s ins Waldviertel nach Altenburg und zurück zur Donau ins Stift Herzogenburg. Das große Finale bildet das Zisterzienserstift Heiligenkreuz. Einige Impressionen aus den Städten Steyr und Krems und St. Pölten runden die erbauliche Reise in der barock geprägten Kulturlandschaft entlang der Donau mitsamt ihren Biergärten und „Heurigen“ ab.
Die schönen Bilder werden ergänzt durch kurze Exkurse darüber, wie umfassend die Klöster und Stifte ihre Zeit und Umwelt prägten. Die Mönche bzw. Chorherren waren es, die Bücher, Mineralien, Fossilien, optische Instrumente, technische Modelle, Exponate aus Flora und Fauna u.a.m. sammelten und aktiv Forschung und Aufklärung betrieben. Sie hoben Historiographie und Naturwissenschaft auf neue Ebenen, förderten die Musik und die ganze bunte Palette der schönen Künste – kurzum: die Jahrhunderte bis zur Säkularisierung, ja die europäische Geschichte insgesamt, beide sind ohne die Klöster nicht zu denken.
Kooperationspartner
Begegnung mit Böhmen GmbHMitwirkende
Dr. Gerd Burger, Historiker und Reiseleiter
Kursnummer
KKosten
8€/5€ ermäßigtAnmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei!Ähnliche Veranstaltungen
Fr 22.09.2023, 19.00 Uhr - Fr 27.10.2023
Der historische Gesandtenfriedhof an der Dreieinigkeitskirche ist mit seinen kunstvollen Skulpturen und geheimnisvollen Symbolen ein Schatz aus der Barockzeit. In den nächsten vier Jahren wird er mehr...
Sa 30.09.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln in den Osten, streifen ganz beiläufig schon ein paar interessante soziale Inititiativen, bevor wir am Hafen circa 11 Uhr Michael Buschheuer mehr...
Mo 02.10.2023, 19.00 Uhr
Lesung zu Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen "Simplicissimus mehr...
Sa 07.10.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln auf verschlungen-schönen Wegen erst entlang Donau und Bahngleisen, dann durch das ehemalige Kloster Prüfening, das heute der Montessori-Verein mehr...