Klangfarben deiner Stimme
Alumneum (Haus der Kirche), Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Dieser Kurs ist für alle Personen gedacht, die sich mit dem Phänomen Stimme auseinandersetzen wollen.
Wer kennt das nicht: die Stimme klingt urplötzlich gepresst, brüchig, piepsig, oder wir haben einen Kloß im Hals. Zum Beispiel wenn wir uns unwohl fühlen, Angst haben oder auch, wenn wir zusammengesackt auf einem Stuhl hängen. Hier sind auch meist unsere Muskeln in ungünstiger Spannung und der Atem stockt.
Dann gibt es wieder Situationen, in denen die Stimme sich einfach mühelos aus der Brustmitte oder dem Bauch entfaltet- etwa, wenn wir uns wohlig oder frei fühlen und der Atem ungehindert durch uns hindurch strömen kann.
Das Phänomen Stimme steht also in vielschichtiger Verbindung mit Atem, Körper, Seele und Geist.
Der Tageskurs macht diese Zusammenhänge erlebbar und nutzbar- mit Hilfe von spielerischen, entspannenden, befreienden Übungen.
Bitte bequeme, dehnbare (Trainings-)Kleidung mitbringen, nach dem Zwiebelprinzip – inkl. warmer Socken, Übungsmattenauflage/Decke und Unterlage für den Nacken.
Zwischen 13:30 Uhr und 15 Uhr machen wir Pause!
Hinweis
Bitte (Yoga-)Matten für Übungen im Liegen mitbringen und - wer hat - ein Springseil.Kooperationspartner
Klangfarben e. V.Mitwirkende
Karin Schumacher, ist Sprecherzieherin (gepr.univ), Atemtherapeutin und wirkt als professionelle Sprecherin beim Bayerischen Rundfunk oder bei Hörspielen.
https://www.atemraeume.net/
Kursnummer
CKosten
70,00 EUR / 60,00 EUR ermäßigt / 50,00 EUR Mitglieder von Klangfarben e.V.Anmeldung
erforderlich bis 16.05. online, unter ebw@ebw-regensburg.de oder telefonisch unter 0941 / 592 15-0Ähnliche Veranstaltungen
Di 07.06.2022, 18.00 - 20.00 Uhr
Achtsamkeit ist das Bewusstsein, das entsteht, wenn wir absichtlich auf freundliche und nicht wertende Weise darauf achten, was im gegenwärtigen Moment geschieht. Achtsamkeit kann uns helfen, mehr...
Do 23.06.2022, 19.30 Uhr
"Der zeitgenössische Mensch hat in der Regel genug, wovon er leben kann. Was ihm aber oft fehlt, ist das Wissen um ein Wozu seines Lebens." Mit dieser Diagnose fasste der Wiener Psychiater Viktor mehr...
Treffen 14-tägig, donnerstags um 19.30 Uhr; alle Termine: 07.07. (offen für die Aufnahme neuer MÃ
Gemeinsam über Dinge reden, die uns Männer bewegen. Mit Übungen, Aktionen und im Gespräch lernen wir unsere Bedürfnisse als Männer auszudrücken, um uns mit unseren Geschlechtsgenossen in der mehr...
Treffen 14-tägig, donnerstags um 19.30 Uhr; alle Termine: 13.10. (offen für die Aufnahme neuer MÃ
Gemeinsam über Dinge reden, die uns Männer bewegen. Mit Übungen, Aktionen und im Gespräch lernen wir unsere Bedürfnisse als Männer auszudrücken, um uns mit unseren Geschlechtsgenossen in der mehr...