Klangfarben deiner Stimme
Alumneum (Haus der Kirche), Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Dieser Kurs ist für alle Personen gedacht, die sich mit dem Phänomen Stimme auseinandersetzen wollen.
Wer kennt das nicht: die Stimme klingt urplötzlich gepresst, brüchig, piepsig, oder wir haben einen Kloß im Hals. Zum Beispiel wenn wir uns unwohl fühlen, Angst haben oder auch, wenn wir zusammengesackt auf einem Stuhl hängen. Hier sind auch meist unsere Muskeln in ungünstiger Spannung und der Atem stockt.
Dann gibt es wieder Situationen, in denen die Stimme sich einfach mühelos aus der Brustmitte oder dem Bauch entfaltet- etwa, wenn wir uns wohlig oder frei fühlen und der Atem ungehindert durch uns hindurch strömen kann.
Das Phänomen Stimme steht also in vielschichtiger Verbindung mit Atem, Körper, Seele und Geist.
Der Tageskurs macht diese Zusammenhänge erlebbar und nutzbar- mit Hilfe von spielerischen, entspannenden, befreienden Übungen.
Bitte bequeme, dehnbare (Trainings-)Kleidung mitbringen, nach dem Zwiebelprinzip – inkl. warmer Socken, Übungsmattenauflage/Decke und Unterlage für den Nacken.
Zwischen 13:30 Uhr und 15 Uhr machen wir Pause!
Hinweis
Bitte (Yoga-)Matten für Übungen im Liegen mitbringen und - wer hat - ein Springseil.Kooperationspartner
Klangfarben e. V.Mitwirkende
Karin Schumacher, ist Sprecherzieherin (gepr.univ), Atemtherapeutin und wirkt als professionelle Sprecherin beim Bayerischen Rundfunk oder bei Hörspielen.
https://www.atemraeume.net/
Kursnummer
CKosten
70,00 EUR / 60,00 EUR ermäßigt / 50,00 EUR Mitglieder von Klangfarben e.V.Anmeldung
erforderlich online, unter ebw@ebw-regensburg.de oder telefonisch unter 0941 / 592 15-0Ähnliche Veranstaltungen
Kurszeiten: Freitag, 24.03.2023: 17.00 - 20.00 Uhr Samstag 25.03.2023: 9.00 - 17.00 Uhr (Mittagspau
Das Enneagramm ist ein psychologisches Persönlichkeits-Modell mit spirituellen Wurzeln, das neun verschiedene Charaktere beschreibt. Jeder Mensch hat eines dieser neun Persönlichkeitsstile oder mehr...
Treffen 14-tägig, donnerstags um 19.30 Uhr; alle Termine: 13.04. (offen für die Aufnahme neuer MÃ
Gemeinsam über Dinge reden, die uns Männer bewegen. Mit Übungen, Aktionen und im Gespräch lernen wir unsere Bedürfnisse als Männer auszudrücken, um uns mit unseren Geschlechtsgenossen in der mehr...
Di 18.04.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Wer kennt das nicht: Der Alltag hat einen fest im Griff. Egal ob Partnerschaft, Kinder, Beruf, Heim und Haushalt, Aktivitäten im Freundeskreis, ....... es gibt ständig etwas zu tun oder zu mehr...
Do 04.05.2023, 19.00 Uhr
Sie sind in Ihrem Beruf gefestigt, haben bereits die eine oder andere Stufe der Karriereleiter erklommen oder Gehaltserhöhungen erreicht - und dennoch bereitet der Job keine rechte Freude mehr. mehr...