Klang – Stille – Resonanz: Singen mit Körperkontakt
Ein Motiv spätmittelalterlicher Ikonographie als Impuls für heutiges Singen?EBW im Alumneum, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Die Sänger versammeln sich um ein einziges Pult oder Manuskript und stehen dabei dicht gedrängt. Oft berühren sie sich sogar direkt: Ältere Sänger legen ihre Hand auf die Schulter oder den Kopf eines vor ihnen stehenden Chorknaben, gleich alte Sänger legen sich den Arm um die Schulter. Musik- und Kunsthistorikern, die sich mit dem Spätmittelalter und der Renaissance beschäftigen, ist die typische Darstellung von Sängerensembles wohl vertraut. Die relevanten kultur- und sozialhistorischen Kontexte von Berührungen sind aber kaum ausgewertet. Welche historischen Indizien weisen darauf hin, dass (kontinuierliche) Berührungen mit der Hand zur damaligen sängerischen Praxis gehörten? Welche Effekte können Körperkontakt und explizite Berührungen beim gemeinsamen Singen haben? Handelt es sich hier um ein ganz besonderes Resonanzgeschehen?
In Vortrag und Gespräch beschäftigen wir uns mit Interpretationen dieser Ikonographie und fragen nach der Wirkung von Berührung beim Singen auch für heute. Musikbeispiele und Demonstrationen vertiefen das Thema.
Mitwirkende
Prof. Dr. Katelijne Schiltz, Professorin am Institut für Musikwissenschaft der Universität Regensburg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Musik des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, insbesondere das Musikleben im
Venedig des 16. Jahrhunderts, die musikalische Rätselkultur sowie die Geschichte und Ästhetik der Aufführungspraxis.
Kursnummer
R-4Kosten
7,00 EUR / 5,00 EUR ermäßigtÄhnliche Veranstaltungen
Do 22.10.2020, 18.30 Uhr - Do 18.02.2021, 20.30 Uhr
Es ist eine wertvolle Erfahrung zu erleben, dass man auf seinem inneren Weg der Meditation nicht alleine ist. Das Erleben von Gemeinschaft stärkt den eigenen inneren Weg. Während der strikten mehr...
Do 11.02.2021, 19.30 - 20.45 Uhr
Ein Abend um runterzukommen, anhand einer Bildmeditation zur eigenen Mitte zu finden, vertrauensspendende Bilder für den Weg ins Jahr zu gewinnen, und neue Zuversicht zu tanken. Sie wählen ein Bild mehr...
Do 18.02.2021, 18.30 - 20.30 Uhr
Es ist eine wertvolle Erfahrung zu erleben, dass man auf seinem inneren Weg der Meditation nicht alleine ist. Das Erleben von Gemeinschaft stärkt den eigenen inneren Weg. Während der strikten mehr...
4 Mal, jeweils Di 18.30 bis 20.30 Uhr Termine: 16.03. / 20.04. / 01.06. / 06.07.
Es ist eine wertvolle Erfahrung zu erleben, dass man auf seinem inneren Weg der Meditation nicht alleine ist. Das Erleben von Gemeinschaft stärkt den eigenen inneren Weg. Während der strikten mehr...