Kennen Sie Slowenien? Europawoche 2021 der Universität Regensburg
Jährlich veranstaltet das Europaeum der Universität Regensburg um den 9. Mai (Europatag) eine Europawoche, im Rahmen derer jeweils ein Land im östlichen Europa fokussiert wird. Studierende des vom Europaeum angebotenen Masterstudiengangs „Ost-West-Studien“ organisieren den Großteil der Programmpunkte.
Das Schwerpunktland im Jahr 2021 ist Slowenien. Das EBW Regensburg beteiligt sich wieder als einer der Programmpartner. Die einzelnen Programmpunkte geben einen Eindruck, wie vielfältig dieses kleine Land ist:
“ Feierliche Eröffnung der Europawoche im oberen Foyer der Zentralbibliothek der Universität Regensburg (4. Mai, 12 Uhr)
“ Foto-Ausstellung „Kennen Sie Slowenien?“ im Donaueinkaufszentrum (3. bis 15.Mai.)
“ Podiumsdiskussion zum Thema „Slowenien – Vorreiter in der Klimapolitik“ an der Universität Regensburg (4. Mai)
“ Slowenische Märchen, Lesung in der Kinderabteilung der Stadtbücherei am Haidplatz (8. Mai, 14 Uhr)
“ Slowenischer Film (noch in der Auswahl) im Andreasstadel (6. Mai)
“ Lesung „Ratisbona liest Slowenien – Regensburg bere Slovenijo“ in der Lesehalle der Stadtbücherei: Bekannte Regensburger Persönlichkeiten lesen slowenische Literatur auf Deutsch (8. Mai)
“ Kulinarische Mensawoche: von 3. bis 7. Mai kocht die Mensa der Universität Regensburg slowenische Gerichte
“ Vortrag zum Thema „Slowenien – Unbekanntes Land auf der Sonnenseite der Alpen“ von Slavo Šerc, literarischer Übersetzer, Schriftsteller und Lektor für die slowenische Sprache im EBW (7. Mai)
verschiedene Orte, , verschiedene Orte
Hinweis
Mit Ausnahme der kulinarischen Mensawoche, die in jedem Fall stattfinden wird, können sämtliche Programmpunkte, sollte es aufgrund der Pandemie erforderlich sein, auch virtuell stattfinden unter www.europaeum.deKooperationspartner
Europaeum der Universität Regensburg sowie weitere PartnerKursnummer
BKosten
Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen freiSlowenien – Unbekanntes Land auf der Sonnenseite der Alpen
EBW Regensburg, gegebenenfalls Hybrid/Online
Mitwirkende
Slavo Serc, literarischer Übersetzer, Schriftsteller und Lektor für die slowenische Sprache
Kursnummer
BKosten
kostenfreiÄhnliche Veranstaltungen
Mi 09.06.2021, 18.00 - 20.00 Uhr
Seit dem Krieg von 1974 ist Zypern in einen türkischsprachigen Nordteil und einen griechischsprachigen Südteil geteilt. Die Sehnsucht der Menschen nach einer Wiedervereinigung ist groß. Die mehr...