Islamische Friedensbildung
Online
Aktuell wird in mehreren Bundesländern in Deutschland ein islamischer Religionsunterricht an öffentlichen Schulen angeboten.
Gleichzeitig werden auch Institute für islamisch-theologische Studien an Universitäten eingerichtet bzw. ausgebaut. Dies erfolgt auf der angenommenen Grundlage eines Friedenspotenzials und Friedenswillens in der Religion des Islams. Letztlich sollen die staatlichen Bemühungen um die Muslim*innen in Deutschland der kommunalen, gesellschaftlichen und schließlich globalen Friedenssicherung dienen. In der Veranstaltung soll diese Grundlage genauer untersucht werden. Dabei soll auch herausgearbeitet werden, vor welchen Baustellen und Herausforderungen eine islamische Friedensbildung steht und wie sie weiter voran gebracht werden kann.
Kooperationspartner
Muslimisches Bildungswerk; Demokratie lebenMitwirkende
Prof. Dr. J. Imran Schröter