Islam als Ressource und Risiko – Wie religiös sind junge Geflüchtete? Achtung: Neuer Termin!
ACHTUNG neuer Termin: Verschoben auf den 12.05.21 !!!!!Evangelisches Bildungswerk Regensburg, , 93047 Regensburg
Was bedeutet Jugendlichen ihre Religion? Besonders in Krisenzeiten kann Religion zur Ressource werden. Geflüchtete Jugendliche haben Schwieriges erlebt. Wie hat ihnen die Religion geholfen, damit umzugehen? Welche Bedeutung bekam die Religion für die Jugendlichen nach der Flucht, als es um die Integration in eine fremde, christliche geprägte Kultur und Gesellschaft ging?
Dieses Thema sollte nicht aufgrund von bloßen Meinungen diskutiert werden. Ohne nähere Informationen zu haben, schätzen Menschen gelegentlich die Religiosität von muslimischen Geflüchteten als bedrohlich und potenziell riskant ein. Vorurteile lassen sich nur mit Hilfe von Wissen ausräumen. Daher stellen wir uns diesen Fragen auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse. Dazu wurden in einem Forschungsprojekt 45 Jugendliche mit Fluchthintergrund in Nürnberg und Leipzig befragt.
Professor Dr. Manfred Pirner stellt in einem anschaulichen Vortrag die Ergebnisse vor. Gewinnen Sie Einblick in die Lebenswelt junger Muslime und kommen Sie mit einem Experten für religiöse Bildung ins Gespräch darüber!
Mitwirkende
Prof. Dr. Manfred Pirner, Inhaber des Lehrstuhls für Religionspädagogik und Didaktik des ev. Religionsunterrichts an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Direktor der Forschungsstelle für Öffentliche Religionspädagogik (RUPRE) / Director of the Research Unit for Public Religion and Education (RUPRE); Gemeinsam mit Prof. Dr. Michaela Gläser-Zikuda (Schulpädagogik) Leitung der Kompetenzstelle für Schulentwicklung und Evaluation (KSE); Autor zahlreicher Beiträge zum Interreligiösen Lernen u.a.: Pirner M., Lähnemann J., Haußmann W., Schwarz S.:
Public Theology, Religious Diversity and Interreligious Learning: Contributing to the Common Good through Religious Education
New York: Routledge, 2018
Kursnummer
R-3Kosten
7,00 EUR / 5,00 EUR ermäßigtAnmeldung
erforderlich! Unter ebw@ebw-regensburg.de oder onlineWeitere Veranstaltungen aus dieser Reihe
Fr 11.06.2021, 7.45 Uhr
Die Islamische Gemeinde Penzberg e.V. besteht seit 1994 im bayerischen Voralpenland als unabhängige, multinationale, neutrale und offene religiöse Gemeinde. Die Penzberger Moschee wurde von dem mehr...
Mi 14.10.2020 - Fr 11.06.2021
Was wir vom Islam wissen können macht uns innerlich reicher. Wir gewinnen Einblicke in die Sinnfindung einer fremden Religion und verstehen mehr von den gemeinsamen Wurzeln im Judentum. Gewinnen Sie mehr...