In Ulm und um Ulm und um Ulm herum mit dem E-Bike
Alleine die Zweilandstadt Ulm und Neu-Ulm ist schon eine Reise wert: Der höchste Kirchturm der Welt, das mittelalterliche Fischerviertel, die größte Festungsanlage Deutschlands, einzigartige Museen, die Weiterentwicklung des Bauhauses in der HFG, und und und…
Wir werden mit Ihnen zu unseren Lieblingsorten rund um die Stadt fahren und hoffen, dass wir Sie für unsere wunderschöne Gegend mit vielen kulturellen Höhepunkten begeistern können.
Sportliche RadlerInnen können gerne auch ohne E- mitradeln.
Wer ein E-Bike vor Ort leihen will, bitte rechtzeitig bei uns melden.
Unser Stützpunkt ist das Hotel Bäumle, fast im Schatten des Ulmer Münsters. Und Sie schlafen in liebevollen renovierten Räumlichkeiten in einem Haus, das aus dem 15. Jahrhundert stammt. In 5 Minuten sind wir am Radweg an der Donau oder am Bahnhof.
Weitere Infos zur Reiseroute und zu den Leistungen unter: https://boehmen-reisen.de/radreisen/in-ulm-und-um-ulm-und-um-ulm-herum-mit-dem-e-bike/
Hinweis
Maximalzahl der Mitreisenden: 14; Mindestzahl der Mitreisenden: 6Kooperationspartner
Begegnung mit Böhmen UGMitwirkende
Referenten: Karin Thomas Martin
Fritz Martin
Kursnummer
KKosten
Reisepreis: 850 € pro Person, EZ - Zuschlag: 160 €Anmeldung
direkt über unseren Kooperationspartner Begegnung mit Böhmen (Reiseveranstalter), www.boehmen-reisen.deÄhnliche Veranstaltungen
Mi 14.04.2021, 17.30 - 19.00 Uhr
Im Mittelpunkt des Films steht die Spurensuche der Filmemacherin Petra Dombrowski in ihrer deutsch-tschechische Familiengeschichte. Sie entdeckt nach dem Tod ihrer als junge Frau vertriebenen Mutter mehr...
Sa 17.04.2021, 14.00 - 15.30 Uhr
Der Weg führt durch Regensburg als der in der Substanz erhaltenen mittelalterlichen Stadt mit dem Handwerkerviertel im Bereich von Pfarrergasse und Obermünsterstraße. Er beginnt und führt zu mehr...
Mi 05.05.2021, 17.00 - 18.30 Uhr
Die historischen Orte internationaler Beziehungen Regensburgs liegen im Herzen der Altstadt, im Überschneidungsbereich der Westseite der ehemaligen Römermauer, wo sich die Stadt erstmals über die mehr...
Mi 05.05.2021, 18.00 - 20.00 Uhr
Inger-Maria Mahlke ist in nur wenigen Jahren zu einer der renommiertesten deutschen Schriftstellerinnen avanciert und hat sich mit jedem ihrer Bücher thematisch und formal weiter vorgewagt. In mehr...