In Ulm und um Ulm und um Ulm herum mit dem E-Bike
Alleine die Zweilandstadt Ulm und Neu-Ulm ist schon eine Reise wert: Der höchste Kirchturm der Welt, das mittelalterliche Fischerviertel, die größte Festungsanlage Deutschlands, einzigartige Museen, die Weiterentwicklung des Bauhauses in der HFG, und und und…
Wir werden mit Ihnen zu unseren Lieblingsorten rund um die Stadt fahren und hoffen, dass wir Sie für unsere wunderschöne Gegend mit vielen kulturellen Höhepunkten begeistern können.
Sportliche RadlerInnen können gerne auch ohne E- mitradeln.
Wer ein E-Bike vor Ort leihen will, bitte rechtzeitig bei uns melden.
Unser Stützpunkt ist das Hotel Bäumle, fast im Schatten des Ulmer Münsters. Und Sie schlafen in liebevollen renovierten Räumlichkeiten in einem Haus, das aus dem 15. Jahrhundert stammt. In 5 Minuten sind wir am Radweg an der Donau oder am Bahnhof.
Weitere Infos zur Reiseroute und zu den Leistungen unter: https://boehmen-reisen.de/radreisen/in-ulm-und-um-ulm-und-um-ulm-herum-mit-dem-e-bike/
Hinweis
Maximalzahl der Mitreisenden: 14; Mindestzahl der Mitreisenden: 6Kooperationspartner
Begegnung mit Böhmen UGMitwirkende
Referenten: Karin Thomas Martin
Fritz Martin
Kursnummer
KKosten
Reisepreis: 850 € pro Person, EZ - Zuschlag: 160 €Anmeldung
direkt über unseren Kooperationspartner Begegnung mit Böhmen (Reiseveranstalter), www.boehmen-reisen.deÄhnliche Veranstaltungen
Fr 08.07.2022, 19.00 Uhr
Die syrische Gesellschaftsstruktur weist eine große religiöse Vielfalt auf. Dies führte immer wieder zu Konflikten. Jedoch gelang über viele Jahrhunderte hinweg auch ein friedliches mehr...
Sa 09.07.2022, 8.30 - 18.00 Uhr
Nachhaltige Architektur gewinnt in Zeiten des Klimawandels immer mehr an Bedeutung. Die Bauindustrie gehört mit der Stahl- und Betonkonstruktion mit zu den stärksten CO² verbrauchenden Branchen. mehr...
Sa 16.07.2022, 8.00 Uhr - So 17.07.2022, 18.00 Uhr
Im Norden der Oberpfalz liegt eine der interessantesten Landschaften unserer Region. Im Mittelalter Besitz des Klosters Waldsassen ("das Stift") weist die Region bis heute eine Reihe von mehr...
Sa 06.08.2022, 19.30 - 17.10 Uhr
Mit der engen Verzahnung zwischen musica prattica und musica theoretica dürften die Singer Pur-Tage ein Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Festivallandschaft aufweisen. Die Tagesakademie widmet mehr...