„Im Grunde gut“ (Rutger Bregman) – auf den Spuren menschlichen Verhaltens
Lesen und Diskutieren mit Harald KlimentaEvangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Der niederländische Historiker Rutger Bregman hat sich der Frage nach dem Wesen des Menschen auf vielen Wegen genähert. Weder leugnet er unsere schlechten Seiten noch verschweigt er deren fatale Folgen. Dennoch fällt seine Antwort über den Menschen eindeutig aus, wenn er seinem Werk den Titel „Im Grunde gut“ gibt. Woher nimmt Bregman seine Weltsicht und seinen Optimismus? Hierzu hat er unzählige Beispiele aus unterschiedlichsten Lebens- und Forschungsbereichen zusammengetragen. Bregman geht noch einen spannenden Schritt weiter und behauptet, dass genau die negative Sicht auf den Menschen die Menschheit schlechter macht. Schon im Einleitungszitat beschreibt er unsere Rolle für unsere Zukunft: „Der Mensch wird erst dann besser, wenn Sie ihm zeigen, wie er ist“ (der Dramatiker Anton Tschechow).
Harald Klimenta stellt Teile des Buches am 17.03. im Rahmen eines Abendvortrags vor. Wir laden ein, eine Lektüregruppe zu bilden, um in die Tiefe des Buches gebührend einzutauchen und sich mit den Thesen weiter auseinanderzusetzen.
Interessierte, die zu der angegebenen Uhrzeit nicht können, aber an der Gruppe gerne teilnehmen können, melden sich bitte in unserem Sekretariat unter ebw@ebw-regensburg.de; wir versuchen dann eine zeitliche Alternative zu finden!
Hinweis
Die Lektüregruppe ist als Präsenzveranstaltung geplant, ihre Durchführung steht unter dem Vorbehalt, dass das EBW ab dem 18. April wieder öffnen darf. Als Alternative bieten wir die Veranstaltung als online-Format an.Mitwirkende
Dr. Harald Klimenta
Kursnummer
A-1Kosten
50,00 Euro/ 40,00 Euro (ermäßigt)Anmeldung
bis zum Freitag, den 16.04. erforderlich über EBW; Interessierte, die zu der angegebenen Uhrzeit nicht können, aber an der Gruppe gerne teilnehmen können, melden sich bitte in unserem Sekretariat unter ebw@ebw-regensburg.de; wir versuchen dann eine zeitliche Alternative zu finden!Ähnliche Veranstaltungen
Ausbildungstermine: Freitag, 30. April 2021, 15 - 19.15 Uhr Samstag, 22. Mai 2021, 10 - 17 Uhr Sams
Sie haben Interesse am Thema Kultur und möchten noch besser verstehen, was diese Menschen prägt? Sie möchten anderen Menschen helfen und sich für ein kultursensibles Miteinander einsetzen? Dann mehr...
Di 18.05.2021, 19.00 - 21.00 Uhr
Mit diesem Format wollen wir in lockerer Folge interessante Menschen aus Regensburg zu einem Gespräch auf die DEZ-Bühne des Turmtheaters einladen. Unser nächster Gast ist Ilse Danziger, die mehr...