Iech wär dann do
Das neue Soloprogramm von Wolfgang BuckDreieinigkeitskirche, Am Ölberg 1, 93047 Regensburg
Der dialektische Songkünstler, Mundart-Lyriker und Geschichtenerzähler Wolfgang Buck kommt nach Regensburg mit seinem neuen Soloprogramm „IECH WÄR DANN DO“. Er wird teils neue, teils bereits bekannte Songs spielen und neu zum Klingen bringen.
Wer kommt bei Wolfgang Bucks Konzert voll auf seine Kosten?
– Genießer der Kuriositäten des fränkischen Dialekts mit all seinen skurrilen, zarten, gefühlvollen, hinterhältigen und witzigen Feinheiten
– Alle, die seine wunderbar humorvollen und tiefgründigen Songs schon immer lieben, aber auch alle, die bisher noch nie die Gelegenheit hatten, sie kennenzulernen
– Liebhaber handgemachter Akustik-Gitarrenmusik
Hinweis
Da die Plätze in der Dreineinigkeitskirche begrenzt sind, empfehlen wir online zu reservieren unter Theologie. Anklicken: Anmeldung. Der Eintritt kann an der Abendkasse bezahlt werden. Einlass ab 18.00 Uhr.Mitwirkende
Künstler: Wolfgang Buck, Seit mehr als 30 Jahren spielt der gelernte Pfarrer und Musiker seine Songs auf den fränkischen Theater- und Konzertbühnen, aber auch im Rest der Republik. In all der Zeit hat er sich seine humane Haltung und seinen Witz bewahrt, seine sprachliche Süffigkeit, sein differenziertes Denken und sein wunderbares Gitarrenspiel. Er steht gelassen auf der Bühne, ohne aufdringliche Bier- und Klößseligkeit, ohne fränkisch-volkstümelndes Auftrumpfen, sondern weltoffen, präsent und tolerant, die Statur bridscherbraad, die Musik budderwaach, die Wörter blitzgscheid, der ganze Mensch einfach sümbaddisch.
"Franken ist groß und Wolfgang Buck ist sein Prophet." (Andreas Radlmaier, Journalist)
Kursnummer
KKosten
19,00 EUR / 16,00 ermäßigtAnmeldung
bis 01.10. nehmen wir Reservierungen entgegen unter ebw@ebw-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
Sa 17.04.2021, 14.00 - 15.30 Uhr
Der Weg führt durch Regensburg als der in der Substanz erhaltenen mittelalterlichen Stadt mit dem Handwerkerviertel im Bereich von Pfarrergasse und Obermünsterstraße. Er beginnt und führt zu mehr...
Mi 05.05.2021, 17.00 - 18.30 Uhr
Die historischen Orte internationaler Beziehungen Regensburgs liegen im Herzen der Altstadt, im Überschneidungsbereich der Westseite der ehemaligen Römermauer, wo sich die Stadt erstmals über die mehr...
Mi 05.05.2021, 18.00 - 20.00 Uhr
Inger-Maria Mahlke ist in nur wenigen Jahren zu einer der renommiertesten deutschen Schriftstellerinnen avanciert und hat sich mit jedem ihrer Bücher thematisch und formal weiter vorgewagt. In mehr...
Fr 07.05.2021, 20.30 Uhr
Der Tango ist nicht einfach ein Tanz, er ist ein mit Emotionen aufgeladener Mythos. Immer schwingt etwas mit, sobald von ihm die Rede ist und erst recht, wenn er musiziert und getanzt wird - mehr...