Ideas are free?
Eine Übersicht über die globale Entwicklung: Online-Seminar-Reihe der Zukunftsakademie Amberg 2020 / 2021Online
263 Millionen Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren haben keine Möglichkeit zur Schule zu gehen [UNESCO] (vs.: Jeder hat das Recht auf Bildung – Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, 1948).
traditionell: informative Rolle (Lernende mit Informationen zu versorgen), heute zudem: die formende und prägende Rolle.
Hintergrund: inklusive, freie, gerechte und hochwertige Bildung (SDG 4), Bildung als Schlüsselindikator für Nachhaltige Entwicklung:
Bildung befähigt Menschen dazu, ihre politische, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Situation zu verbessern.
Beispiel: der Versuch einer Bildungstransformation in Myanmar; kritisches Denken als neues Bildungsziel (in Gesellschaft tief verankert: Gehorsam, respect to elders).
„Lernen dürfen“ – ein Recht für alle? Beispiele aus einer traditionellen Dorf-Grundschule und einer renommierten „modernen“ Berufsschule in Myanmar.
Reflexion & Diskussion: unser Verständnis von Bildung/ Zugang zu Bildung/ Chancengleichheit in Deutschland (evtl. aktueller Bezug: Beispiel Homeschooling durch COVID-19 / bildungsferne Familien).
Referentin: Beate Dallmeier, Pädagogin (Dipl.), Sprecherzieherin (M.A.), Entwicklungshelferin, Bte-Referentin
Hinweis
Um dabei zu sein, einfach dem Link folgen: https://us02web.zoom.us/j/2447587121Kursnummer
A-1Kosten
Die Veranstaltungen sind kostenfrei.Anmeldung
nicht erforderlich.Ähnliche Veranstaltungen
Mo 23.11.2020, 19.00 Uhr - Do 18.02.2021, 20.30 Uhr
Längst hat die Digitalisierung in unseren Alltag Einzug gehalten. Die Corona-Krise hat diese Entwicklung noch einmal beschleunigt. Damit wurde uns deutlich vor Augen geführt, wie präsent die mehr...
Do 28.01.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Digitalisierung, Smartphone- und Internetnutzung prägen inzwischen den Alltag von Erwachsenen und zunehmend auch schon von Babys und Kleinkindern. Wie beeinflussen die digitalen Möglichkeiten von mehr...
Do 18.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags betrifft nicht nur das Arbeitsleben: Social Media, Smart Home und digitale Assistenten versprechen unser Leben einfacher zu machen und Zeit zu sparen. mehr...