Themenabend Online ++ ausgebucht++
„Ich will aber!“ – Die Entdeckung des eigenen Willens bei Kleinkindern
Mi 16.03.2022, 20.00 Uhr
Online
Online
Es startet meist gegen Mitte/Ende des zweiten Lebensjahrs: aus dem süßen Sonnenschein wird immer mal wieder ein kleiner tobender Wutzwerg und das binnen kürzester Zeit. Die Gründe dafür scheinen oft harmlos, die Reaktion darauf zeigt sich aber nicht selten umso heftiger. An diesem Themenabend möchten wir darüber sprechen: Wann beginnt die Autonomiephase? Was steckt dahinter? Wie gehe ich damit um, wie kann ich mein Kind in dieser Phase bestmöglich begleiten? Und: wird es jemals wieder anders? Natürlich bleibt im Anschluss genügend Zeit für Diskussion und konkrete Fälle.
Hinweis
Es braucht nur eine stabile Internetverbindung.Mitwirkende
Anna Wachter, Erzieherin, Psychologin
Kursnummer
E-4Kosten
4,00 €Anmeldung
nur noch auf Warteliste möglich unter familienbildung@ebw-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
30
JAN
Nein aus Liebe – Warum Grenzen für Kinder wichtig sind
Mo 30.01.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Warum fällt das NEIN - Sagen, das Aufzeigen von Grenzen manchmal so schwer? Dabei sind Grenzen und Regeln ja keine einengenden Gitterstäbe, sondern bieten Orientierung, die Geborgenheit und mehr...
Mo 30.01.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Warum fällt das NEIN - Sagen, das Aufzeigen von Grenzen manchmal so schwer? Dabei sind Grenzen und Regeln ja keine einengenden Gitterstäbe, sondern bieten Orientierung, die Geborgenheit und mehr...
02
FEB
„Fit für die Schule“ mal anders
Do 02.02.2023, 19.30 Uhr
Wenn für unsere Kinder die Schulzeit beginnt, werden einige Fertigkeiten vorausgesetzt, um ohne große Probleme die Anforderungen in der Schule bewältigen zu können. Manchmal lassen sich diese mehr...
Do 02.02.2023, 19.30 Uhr
Wenn für unsere Kinder die Schulzeit beginnt, werden einige Fertigkeiten vorausgesetzt, um ohne große Probleme die Anforderungen in der Schule bewältigen zu können. Manchmal lassen sich diese mehr...
27
FEB