Themenabend Online ++ ausgebucht++
„Ich will aber!“ – Die Entdeckung des eigenen Willens bei Kleinkindern
Mi 16.03.2022, 20.00 Uhr
Online
Online
Es startet meist gegen Mitte/Ende des zweiten Lebensjahrs: aus dem süßen Sonnenschein wird immer mal wieder ein kleiner tobender Wutzwerg und das binnen kürzester Zeit. Die Gründe dafür scheinen oft harmlos, die Reaktion darauf zeigt sich aber nicht selten umso heftiger. An diesem Themenabend möchten wir darüber sprechen: Wann beginnt die Autonomiephase? Was steckt dahinter? Wie gehe ich damit um, wie kann ich mein Kind in dieser Phase bestmöglich begleiten? Und: wird es jemals wieder anders? Natürlich bleibt im Anschluss genügend Zeit für Diskussion und konkrete Fälle.
Hinweis
Es braucht nur eine stabile Internetverbindung.Mitwirkende
Anna Wachter, Erzieherin, Psychologin
Kursnummer
E-4Kosten
4,00 €Anmeldung
nur noch auf Warteliste möglich unter familienbildung@ebw-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
01
JUN
„Ich bin nicht perfekt – und das ist gut so!“
Mit dem inneren Kritiker zur Selbsta
Mi 01.06.2022, 9.30 - 11.30 Uhr
Wir alle haben einen inneren Kritiker, der uns immer mal wieder darauf aufmerksam macht, was wir wieder falsch gemacht haben. Seinen Ursprung hat der innere Kritiker oft in der Kindheit und quält mehr...
Mi 01.06.2022, 9.30 - 11.30 Uhr
Wir alle haben einen inneren Kritiker, der uns immer mal wieder darauf aufmerksam macht, was wir wieder falsch gemacht haben. Seinen Ursprung hat der innere Kritiker oft in der Kindheit und quält mehr...
13
JUN
Mama sein – gemeinsam und bestärkt in die neue Lebensphase
Jeden ersten Montag im Monat (außer an Feiertagen)
Wie kann ich positiv und gestärkt in die neue Lebensphase starten? Was brauche ich, um meinen Bedürfnissen und der neuen Rolle als Mutter gerecht zu werden? Wir widmen uns den Fragen und den mehr...
Jeden ersten Montag im Monat (außer an Feiertagen)
Wie kann ich positiv und gestärkt in die neue Lebensphase starten? Was brauche ich, um meinen Bedürfnissen und der neuen Rolle als Mutter gerecht zu werden? Wir widmen uns den Fragen und den mehr...