Ich bin wie ein weites Land – Gioconda Belli und Grupo Sal DUO
Runtinger Saal, Keplerstraße 1, 93047 Regensburg
Erneut bringt Grupo Sal eine der hierzulande meistgelesenen Autorinnen Lateinamerikas, Gioconda Belli, nach Europa. Die preisgekrönte nicaraguanische Schriftstellerin und Lyrikerin stellt ihren neu erscheinenden Essayband vor, in welchem sie Themen wie Erotik und Feminismus, sowie ihre Liebe zu Nicaragua und ihr Engagement in der politischen Diskussion, verbindet. Humorvoll und selbstbewusst schafft sie die Brücke zwischen politischem Bewusstsein und literarischem Genuss.
„Das Schreiben hat es mir erlaubt, andere zu erreichen, Frauen wie Männer; es hat mir Augen gegeben, um über mich selbst hinaus zu schauen, in andere Körper zu schlüpfen und mich als vielfaches Wesen zu empfinden, um lieben und leiden zu lernen angesichts von Glanz und Elend unserer menschlichen Art, aber auch, um alles in Frage zu stellen und, in den Worten Rubén Daríos ausgedrückt, um zu versuchen zu verstehen, woher wir kommen und wohin wir gehen.“ – Gioconda Belli, Vorwort „Ich bin wie ein weites Land“
Gioconda Belli engagiert sich schon seit Jahrzehnten in der Politik ihres Landes und setzt sich aktiv für die Rechte der Frauen und soziale Gerechtigkeit in Nicaragua ein. Unter anderem wandte sie sich gegen die mit repressiven Mitteln agierende Regierung von Daniel Ortega, wofür ihr 2018 der Hermann-Kesten-Preis des deutschen PEN-Zentrums verliehen wurde. Gioconda Belli wird präsentiert von Kulturbüro Grupo Sal.
Mitwirkende:
Gemeinsam mit Viola Gabor, der „deutschen Stimme“ Gioconda Bellis, und mit Lutz Kliche, dem Nicaragua-Experten und Übersetzer, will Grupo Sal ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen Nicaraguas setzen und ihnen mit der Stimme Gioconda Bellis Kraft und Ausdruck verleihen!
Das Programm bietet eine besonders spannende Verbindung von Literatur und Politik: die Lesung eigener literarischen Texte wird mit brisanten Berichten und Analysen zur aktuellen Situation in Nicaragua kombiniert. Außerdem gibt es Raum für Fragen und für Diskussion.
Im Wechselspiel mit den gesprochenen Beiträgen entfacht das Grupo Sal Duo, Aníbal Civilotti und Fernando Dias Costa, mit seiner Musik unglaubliche Lebensfreude, Kraft und Hoffnung. Dabei entsteht eine mitreißende Atmosphäre, die man so schnell nicht vergisst.
Hinweis
Kooperationspartner: Buchhandlung Dombrowski Regensburg, Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Eine Welt Laden Una Terra Regensburg, Gleichstellungsstelle der Stadt Regensburg, Fair-Trade-Stadt, Evangelische Studierendengemeinde Regensburg, Katholische Hochschulgemeinde Regensburg, Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Regensburg e.V., TERRE DES FEMMES e.V. Städtegruppe RegensburgKursnummer
BKosten
17,00 € / 20,00 € (Abendkasse)Anmeldung
Vorverkauf über Buchhandlung Dombrowsky, St. Kassiansplatz 6, und der Weltladen una terra, Obere Bachgasse 23, Regensburg, ab 16.03.2020Ähnliche Veranstaltungen
Di 04.05.2021, 12.00 Uhr - Sa 08.05.2021, 18.00 Uhr
Jährlich veranstaltet das Europaeum der Universität Regensburg um den 9. Mai (Europatag) eine Europawoche, im Rahmen derer jeweils ein Land im östlichen Europa fokussiert wird. Studierende des vom mehr...
Fr 07.05.2021, 18.00 - 20.00 Uhr
Slavo Šerc, Lektor und Übersetzer, stellt sein Land vor und gibt einen Überblick zur Geschichte, Literatur, Kultur und Sprache mehr...
Mi 09.06.2021, 18.00 - 20.00 Uhr
Seit dem Krieg von 1974 ist Zypern in einen türkischsprachigen Nordteil und einen griechischsprachigen Südteil geteilt. Die Sehnsucht der Menschen nach einer Wiedervereinigung ist groß. Die mehr...