„Ich bin nicht perfekt – und das ist gut so!“
Mit dem inneren Kritiker zur Selbstakzeptanz
Mi 01.06.2022, 9.30 - 11.30 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Wir alle haben einen inneren Kitiker, der uns immer mal wieder darauf aufmerksam macht, was wir wieder falsch gemacht haben. Seinen Ursprung hat der innere Kritiker oft in der Kindheit und quält uns seitdem gerade in stressigen Momenten mit wenig hilfreichen Glaubenssätzen ( „Das schaffst du eh nicht!“). Als Teile unserer Persönlichkeit können wir jedoch selbst bestimmen, welchen Einfluss der Kritiker auf uns haben soll- denn er jann acuh als Unterstützer verstanden werden. Wie das funktioniert, werden wir in diesem humorvollen und wertschaätzenden Seminar erfahren.
Mitwirkende
Jenny Außerstorfer
Kursnummer
E-5Kosten
8 Euro (inklusive Frühstück)Ähnliche Veranstaltungen
30
MAR
Mit Kindern über Krieg sprechen
Do 30.03.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
… ist nicht leicht! Welche Worte sind die richtigen, was muss und was darf auf keinen Fall besprochen werden und wie stehen wir als Erwachsene überhaupt dazu? Für uns ist das schließlich auch mehr...
Do 30.03.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
… ist nicht leicht! Welche Worte sind die richtigen, was muss und was darf auf keinen Fall besprochen werden und wie stehen wir als Erwachsene überhaupt dazu? Für uns ist das schließlich auch mehr...
Infos und Ideen zum Thema Schlafen
Dein Baby schläft schlecht ein, schläft wenig, findet schwer zur Ruhe oder wacht häufig auf? In dieser Runde vermittle ich Fakten rund ums Schlafen. Wir gehen der Frage nach, was den Schlaf mehr...
Dein Baby schläft schlecht ein, schläft wenig, findet schwer zur Ruhe oder wacht häufig auf? In dieser Runde vermittle ich Fakten rund ums Schlafen. Wir gehen der Frage nach, was den Schlaf mehr...
15
APR
Erste Hilfe am Kind
Sa 15.04.2023, 8.15 - 16.00 Uhr
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Dies gilt auch in der Ersten Hilfe. Eltern, Geschwister, Großeltern und alle, die berufsmäßig mit Kindern zu tun haben, möchten in Notfallsituationen helfen mehr...
Sa 15.04.2023, 8.15 - 16.00 Uhr
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Dies gilt auch in der Ersten Hilfe. Eltern, Geschwister, Großeltern und alle, die berufsmäßig mit Kindern zu tun haben, möchten in Notfallsituationen helfen mehr...
26
APR
Einfach gelassen: So kann`s gehen.
Mi 26.04.2023, 10.00 - 11.30 Uhr
Wir alle kennen das: Es gibt immer etwas zu tun. Oder: Die Gedanken drehen sich im Kreis. Oder: Viele Erwartungen prasseln auf uns ein. Oder: Wir wollen alles perfekt machen. Oder: Der Haussegen mehr...
Mi 26.04.2023, 10.00 - 11.30 Uhr
Wir alle kennen das: Es gibt immer etwas zu tun. Oder: Die Gedanken drehen sich im Kreis. Oder: Viele Erwartungen prasseln auf uns ein. Oder: Wir wollen alles perfekt machen. Oder: Der Haussegen mehr...