Hagios – ein getanztes Gebet
EBW, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Wussten Sie, dass Tanz auch Gebet sein kann? Lernen Sie im Seminar Tänze und Gesänge kennen, die eine alte Tradition aufnehmen und kreativ zugänglich machen.
Inspiriert durch das altgriechische Wort HAGIOS für das „Heilige“, das Nicht-Nennbare, auf das alle Religionen ausgerichtet sind, entwickelt der Komponist Helge Burggrabe seit 2015 einen Liederfundus, der die alte Gesangs-Tradition der Klöster und Gemeinschaften wie Taizé in neuer Weise fortführt. Entstanden sind zwei Zyklen mit ein- bis vierstimmigen Gesängen, die das Heilige umkreisen wie „gesungene Gebete“, lebendig und kraftvoll oder in die Meditation und Stille führend. Auch die Choreographin Nanni Kloke entwickelte HAGIOS Tänze, die ihrerseits weite Kreise ziehen.
Wir erschließen das Thema Hagios-Gebet mit Choreografien der Referentin und anderer Tanzleiterinnen. Mit Gesängen und Tanz vertiefen wir die Erfahrung von „innerem Frieden“.
Hinweis
Bitte bequeme Tanzkleidung, leichte Schuhe und ausreichend Trinkwasser mitbringen. In der Mittagspause gibt es in der Nähe Möglichkeiten zum Einkehren.Mitwirkende
Leitung: Andrea Kick, Diplomsozialpädagogin (FH), Musik - und Bewegungspädagogin, Tanz - und Chorleiterin.
Kursnummer
R-4Kosten
36,00 EUR / 32,00 EUR ermäßigtAnmeldung
bis 16.04.20Ähnliche Veranstaltungen
Do 04.03.2021, 20.00 - 21.00 Uhr
Im Engagement für Klimagerechtigkeit braucht es auch Oasen zum Innehalten, um wieder vom Tun zum Sein zu gelangen. An jedem ersten Donnerstag im Monat öffnet PRAY & ACT einen virtuellen Raum mehr...
4 Mal, jeweils Di 18.30 bis 20.30 Uhr Termine: 16.03. / 20.04. / 01.06. / 06.07.
Es ist eine wertvolle Erfahrung zu erleben, dass man auf seinem inneren Weg der Meditation nicht alleine ist. Das Erleben von Gemeinschaft stärkt den eigenen inneren Weg. Während der strikten mehr...
Dienstag, 16.03.2021 von 18.30 bis 20.30 Uhr weitere Termine: 20.04. / 01.06. / 06.07.
Es ist eine wertvolle Erfahrung zu erleben, dass man auf seinem inneren Weg der Meditation nicht alleine ist. Das Erleben von Gemeinschaft stärkt den eigenen inneren Weg. Während der strikten mehr...
Kurszeiten: Freitag, 19.03.20. , 17.00 - 20.00 Uhr Samstag, 20.03.20., 9.00 - 16.00 Uhr
Das Enneagramm ist ein psychologisches Modell mit spirituellen Wurzeln, das neun verschiedene Charaktere beschreibt. Es richtet sich an Menschen, die sich und andere besser verstehen wollen. Die mehr...