Vortrag, Gespräch
Grundwissen: Rente für Frauen
Mo 29.01.2024, 20.00 Uhr
FrauenGesundheitsZentrum e. V., Grasgasse 10 (im Innenhof rechts), 93047 Regensburg
FrauenGesundheitsZentrum e. V., Grasgasse 10 (im Innenhof rechts), 93047 Regensburg
Frauen können nicht früh genug anfangen, sich Gedanken über ihre Altersvorsorge zu machen. An diesem Abend stehen die wichtigsten Aspekte der gesetzlichen Rente im Hinblick auf die Rentenplanung im Mittelpunkt. Sie bekommen fundierte Kenntnisse darüber, wie sich die Kindererziehungszeiten, die Schul-, Studien- und Beschäftigungszeiten, der Auslandsaufenthalt sowie die Zeiten der Selbstständigkeit auf Ihre Rente auswirken, welche Vorteile die RV-Pflicht beim Minijob mit sich bringt und wie Sie ohne Abschluss von teuren Versicherungsverträgen mit gegebenen Mitteln Ihre Altersvorsorge schon jetzt optimal planen können.
Kooperationspartner
FrauenGesundheitsZentrum e. V. (fgz)Mitwirkende
Agata Röhrsheim, Rentenberaterin
Kursnummer
A-1Kosten
8€/4€ erm.Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: Frauengesundheitszentrum, 0941 81644, fgz-regensburg@gmx.de, www.fgz-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
27
SEP
Kultursensibles Konfliktmanagement
Mi 27.09.2023, 14.00 - 19.00 Uhr
In diesem Seminar in Kooperation mit der ufuq.de-Fachstelle Bayern erfahren Fachkräfte und Interessierte aus dem Bereich der Pädagogik, welche Rolle Religion für Menschen spielen kann, und lernen mehr...
Mi 27.09.2023, 14.00 - 19.00 Uhr
In diesem Seminar in Kooperation mit der ufuq.de-Fachstelle Bayern erfahren Fachkräfte und Interessierte aus dem Bereich der Pädagogik, welche Rolle Religion für Menschen spielen kann, und lernen mehr...
28
SEP
Flucht, Asyl, (Aus-)Bildung und Arbeit
Do 28.09.2023, 18.00 - 20.00 Uhr
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den Möglichkeiten für Geflüchtete, in Deutschland Bildung und Arbeit zu finden. Welche Herausforderungen und Hindernisse kommen auf die Geflüchteten zu? mehr...
Do 28.09.2023, 18.00 - 20.00 Uhr
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den Möglichkeiten für Geflüchtete, in Deutschland Bildung und Arbeit zu finden. Welche Herausforderungen und Hindernisse kommen auf die Geflüchteten zu? mehr...
28
SEP
„Cesta ven“ (dt. „Der Ausweg“)
Do 28.09.2023, 19.00 Uhr
Die beiden Protagonisten sind, wie Patrick Banga, der am 29.09. eine Lesung im EBW hält, Angehörige der Roma in Tschechien und träumen einem normalen Leben.Vorurteile und Anfeindungen machen mehr...
Do 28.09.2023, 19.00 Uhr
Die beiden Protagonisten sind, wie Patrick Banga, der am 29.09. eine Lesung im EBW hält, Angehörige der Roma in Tschechien und träumen einem normalen Leben.Vorurteile und Anfeindungen machen mehr...
30
SEP
Soziale Initiativen (nicht nur) in Regensburgs Osten
Sa 30.09.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln in den Osten, streifen ganz beiläufig schon ein paar interessante soziale Inititiativen, bevor wir am Hafen circa 11 Uhr Michael Buschheuer mehr...
Sa 30.09.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln in den Osten, streifen ganz beiläufig schon ein paar interessante soziale Inititiativen, bevor wir am Hafen circa 11 Uhr Michael Buschheuer mehr...