Vortrag, Gespräch
Grundwissen: Rente für Frauen
Mo 06.02.2023, 20.00 Uhr
FrauenGesundheitsZentrum e. V., Grasgasse 10 (im Innenhof rechts), 93047 Regensburg
FrauenGesundheitsZentrum e. V., Grasgasse 10 (im Innenhof rechts), 93047 Regensburg
Frauen können nicht früh genug anfangen, sich Gedanken über ihre Altersvorsorge zu machen. An diesem Abend stehen die wichtigsten Aspekte der gesetzlichen Rente im Hinblick auf die Rentenplanung im Mittelpunkt. Sie bekommen fundierte Kenntnisse darüber, wie sich die Kindererziehungszeiten, die Schul-, Studien- und Beschäftigungszeiten, der Auslandsaufenthalt sowie die Zeiten der Selbstständigkeit auf Ihre Rente auswirken, welche Vorteile die RV-Pflicht beim Minijob mit sich bringt und wie Sie ohne Abschluss von teuren Versicherungsverträgen mit gegebenen Mitteln Ihre Altersvorsorge schon jetzt optimal planen können.
Kooperationspartner
FrauenGesundheitsZentrum e. V. (fgz)Mitwirkende
Agata Röhrsheim, Rentenberaterin
Kursnummer
A-1Kosten
8€/4€ erm.Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich bis 03.Februar unter: Frauengesundheitszentrum, 0941 81644, fgz-regensburg@gmx.de, www.fgz-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
30
JAN
Smart City Regensburg – You R_NEXT!
Mo 30.01.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Die Stadt Regensburg - das sind wir alle. In dem Projekt "REGENSBURG_NEXT" bekommen Sie als Bürger*in die Möglichkeit, ihren Lebensraum und ihre Stadt aktiv mitzugestalten: Sie haben es mit in der mehr...
Mo 30.01.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Die Stadt Regensburg - das sind wir alle. In dem Projekt "REGENSBURG_NEXT" bekommen Sie als Bürger*in die Möglichkeit, ihren Lebensraum und ihre Stadt aktiv mitzugestalten: Sie haben es mit in der mehr...
23
MAR
Kultursensibles Konfliktmanagement
Do 23.03.2023, 14.00 - 19.00 Uhr
In diesem Seminar in Kooperation mit der ufuq.de-Fachstelle Bayern erfahren Fachkräfte und Interessierte aus dem Bereich der Pädagogik, welche Rolle Religion für Menschen spielen kann, und lernen mehr...
Do 23.03.2023, 14.00 - 19.00 Uhr
In diesem Seminar in Kooperation mit der ufuq.de-Fachstelle Bayern erfahren Fachkräfte und Interessierte aus dem Bereich der Pädagogik, welche Rolle Religion für Menschen spielen kann, und lernen mehr...