Grundbegriffe der Reformation neu diskutieren
Sola Gratia – allein durch Gnade: Dies ist einer der zentralen Begriffe in Luthers Glaubens- und Gesellschaftsvorstellung. Zum Wesentlichen der Reformation gehören außerdem die Rückbesinnung, die Reduktion auf den Kern des Evangeliums, die Bedeutung von Bildung, Freiheit, Teilhabe und Gerechtigkeit. Was aber bedeuten diese Begriffe heute für uns? Welche Rolle spielen sie in Politik und Gesellschaft? Was verbinden wir im Alltag mit diesen Grundbegriffen?
Sechs Referenten/innen werden dies abwägen und ihre Thesen vier Wochen vor ihrem Vortrag in einem Blog veröffentlichen. Dort können Sie mitdiskutieren. Beim jeweiligen Vortrag werden unsere Referenten/innen die Diskussionen im Netz aufnehmen.
Ort für alle Vorträge:
Termin:
Eintritt:
Bruderhauskirche im ehem. Evang. Krankenhaus, Emmeramsplatz 12, Regensburg, Eingang Ecke Emmeramsplatz / Obere Bachgasse
Beginn jeweils 19.00 Uhr
frei
Hier geht es zur Vorstellung der Referenten/innen und zu ihren Thesen.
Kommentieren und diskutieren Sie mit!
08.03.2017 FREIHEIT
12.04.2017 TEILHABE
04.05.2017 REDUKTION
01.06.2017 GNADE
29.06.2017 GERECHTIGKEIT
20.07.2017 BILDUNG