Grenzüberschreitender Genuss – Nachhaltige Radreise durch eine unbekannte Region im Grenzgebiet zwischen Bayern und Böhmen
Anreise vom Regensburg Hbf. mit dem Zug zum Start der Radtour in Waldmünchen
Das Chodenland, eine Region im mittleren Böhmischen Wald zwischen Domažlice/Taus und Pob?žovice/Ronsperg, mit einer wunderschönen Kulturlandschaft und reichen Geschichte. Und direkt daneben – das Grenzgebiet mit ehemaligen deutschsprachigen Dörfern, größtenteils über lange Jahrzehnte eine gesperrte Militärzone. Landschaften voller Gegensätze auf dem Weg zur nachhaltigen Landwirtschaft. Und voller wahrer Schätze. Eine Ziegenfarm, Biobauernhöfe, der Verkauf von regionalen Produkten direkt vom Feld, Farmermärkte – eigentlich alles, was der deutsche Verbraucher seit Jahrzehnten kennt und schätzt, erfährt auch in Tschechien in den letzten Jahren einen großen Boom.
1. Tag, Samstag, den 17.09.
“ Anreise von Regensburg Hbf. mit dem Zug zum Start der Radtour in Waldmünchen
“ Fahrt nach Grafenried – Besichtigung des ehemaligen deutschen Dorfes, das seit 2012 nach und nach ausgegraben wird
“ Weiterfahrt über den Grenzkamm in Richtung Pobezovice/ Ronsperg
“ Unterwegs Besichtigung einer Ziegenfarm (Milch und Käse Produktion)
“ Weiterfahrt nach Pobezovice – Besichtigung Schloss Pobezovice/ Ronsperg – Geschichte der Paneuropa-Bewegung und ihr Anfang im Schloss Ronsperg (Richard Coudenhove-Kalergi)
“ Weiterfahrt zum Abendessen Zum Heiligen Jan, Trhanov
“ Und zur Unterkunft: Pension pod Chodskym hradem
2. Tag, Sonntag, den 18.09.
“ Wir radeln durch die sanfte Landschaft um Domazlice und besichtigen den Bauernhof Rolnicka:
“ Weiterfahrt über Babylon und malerische Dörfer wie Mrakov, Kout na Sumave nach Kdyne
“ Unterwegs Mittagessen
“ Möglichkeiten vor Ort:
“ Besichtigung einer Weberei
“ Zentrum des Grenzlandes
“ Treffen mit Fr. Pinkrova, die eine Publikation über die „gefälschte“ Grenze veröffentlicht hat
“ Weiterfahrt zu Mini-Molkerei Weber in Brnirov:
“ Weiterfahrt über Vseruby nach Eschelkam und weiter nach Furth im Wald. Von hier Rückfahrt mit dem Alex nach Regensburg.
Leistungen
Übernachtung mit Halbpension (Zimmer mit Dusche/WC)
engagierte & kompetente Begleitperson
Karten- und Infomaterial
Nicht im Preis inbegriffen
An-/Rückfahrt mit dem Zug oder individuell
Mittagessen
Hinweise:
Fahrstrecke: 1. Tag ca. 60 km, 300 Höhenmeter, 2. Tag 65 km, 500 Höhenmeter
Sonstiges: Teilnehmerzahl auf 12 beschränkt, ÜN im Doppelzimmer, Einzelzimmer auf Anfrage.
Weitere Infos zum Treffpunkt und zur An-und Abreise erhalten Sie nach ihrer Anmeldung.
Kooperationspartner
Begegnung mit Böhmen GmbH, ADFC Regensburg, Slow Food Convivium Regensburg-OberpfalzMitwirkende
Ulrich von Spiessen
Kursnummer
B-RKosten
85,00 € für Mitglieder von ADFC und Slow Food, 95,00 € für Nichtmitglieder. Weitere Kosten fallen für die Bahnfahrten (Hin- und Rückfahrt sowie für Getränke und die Mittagsrast an beiden Tagen an (Selbstzahler, ca. 50,00 €).Anmeldung
Bei unserem Reiseveranstalter Begegnung mit Böhmen GmbH Regensburg bis spätestens 01.09.2022, unter: https://boehmen-reisen.de/radreisen/nachhaltige-radreise-chodenland/ oder per E-Mail unter info@begegnung-mit-boehmen.deÄhnliche Veranstaltungen
Donnerstag, 27.04.; Mittwoch, 03.05.; Donnerstag, 11.05.; Donnerstag, 1.06.; Donnerstag, 15.06.; Don
"Die katastrophalen Folgen unseres Handelns für die Natur sind inzwischen bekannt. Doch die Emissionen steigen weiter. Gegen das Mantra vom wirtschaftlichen Wachstum wirken die Kassandrarufe junger mehr...
Donnerstag, 27.04.; Mittwoch, 03.05.; Donnerstag, 11.05.; Donnerstag, 01.06.; Donnerstag, 15.06.; Do
"Die katastrophalen Folgen unseres Handelns für die Natur sind inzwischen bekannt. Doch die Emissionen steigen weiter. Gegen das Mantra vom wirtschaftlichen Wachstum wirken die Kassandrarufe junger mehr...
Donnerstag, 27.04.; Mittwoch, 03.05.; Donnerstag, 11.05.; Donnerstag, 01.06.; Donnerstag, 15.06.; Do
"Die katastrophalen Folgen unseres Handelns für die Natur sind inzwischen bekannt. Doch die Emissionen steigen weiter. Gegen das Mantra vom wirtschaftlichen Wachstum wirken die Kassandrarufe junger mehr...
Donnerstag, 27.04.; Mittwoch, 03.05.; Donnerstag, 11.05.; Donnerstag, 01.06.; Donnerstag, 15.06.; Do
"Die katastrophalen Folgen unseres Handelns für die Natur sind inzwischen bekannt. Doch die Emissionen steigen weiter. Gegen das Mantra vom wirtschaftlichen Wachstum wirken die Kassandrarufe junger mehr...