Gott – Gebet – Gefühl
Religion in zeitgenössischen türkischen FilmenEvangelisches Bildungswerk Regensburg e. V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Johanna Haberer und Julia Helmke haben jüngst „die Beziehungen zwischen der evangelischen Predigt und der Filmkunst“ in deutschen Kinofilmen der letzten Jahre untersucht. Nach Predigten wird man in türkischen Filmen der Gegenwart vergeblich suchen, weil zwar das Freitagsgebet einen zentralen Platz in der religiösen Praxis des Islams einnimmt, aber die „hutbe“ (die Freitagspredigt) und die „hatipler“ (die Prediger bzw. die Predigerinnen, die es durchaus bei manchen Gebeten gibt) wenig zum Gesprächsthema werden. Themen der Religion jedoch sind in letzter Zeit erstaunlich präsent. Es lohnt sich, dies an einigen Beispielen zu untersuchen.
Dr. Rainer Oechslen, der Islambeauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern wird Filmausschnitte aus Serien und Spielfilmen der Türkei zeigen und die Rolle der Religion darin erläutern. Darüber kommen wir ins Gespräch.
Mitwirkende
Leitung: KR Dr. Rainer Oechslen, Seit 2007 ist der Pfarrer Beauftragter der ELKB für den interreligiösen Dialog und Islamfragen .
Kursnummer
R-3Kosten
freiAnmeldung
bis 22.04. unter ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941 / 592 150 oder onlineÄhnliche Veranstaltungen
Mi 20.07.2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Offene Abende für alle Interessierten organisiert von der Ortsgruppe Religions for Peace Regensburg. Seit 1991 bietet sie monatliche Treffen an unterschiedlichen Orten der Stadt. Religions for mehr...
Do 29.09.2022, 14.00 - 17.00 Uhr
In diesem Seminar in Kooperation mit der ufuq.de-Fachstelle Bayern erfahren Fachkräfte und Interessierte aus dem Bereich der Pädagogik, welche Rolle Religion für Menschen spielen kann, und lernen mehr...