Globale Gender Equality – ein Überblick
Eine Übersicht über die globale Entwicklung: Online-Seminar-Reihe der Zukunftsakademie Amberg 2020 / 2021Online
Ein wichtiger Grundsatz für eine nachhaltige menschliche Entwicklung sind Chancengleichheit und Rechte für alle, unabhängig von ihrem biologischen, sozialen oder selbstempfundenen Geschlecht. In diesem Webinar wollen wir uns auf eine Reise durch die Welt begeben und dabei das Thema Geschlechtergerechtigkeit in den Fokus setzen. Wie wird das Thema der Geschlechtergerechtigkeit in Lateinamerika aufgegriffen, und wie steht es um den Diskurs in Deutschland? Was würde eine lokale Gender Equality bedeuten?
Und kann eine Gender Equality auch global erreicht werden? Können Menschen in gleicher Weise die Welt von morgen mitgestalten und haben sie dieselben Rechte?
Mit diesen Fragen werden wir uns im Diskurs auseinandersetzen und dabei die eigenen Vorstellungen kritisch hinterfragen. So sollen neue Impulse herausgearbeitet werden, welche auch lokal zu einer verbesserten Gender Equality führen können.
Nur gemeinsam und in einer Welt, die alle Menschen unabhängig vom Geschlecht in gleicher Weise mitgestalten können, sind wir in der Lage, uns als Menschheit und als je nationale Gesellschaft weiterzuentwickeln.
Referentin: Corinna Birner, Master-Studentin für Psychologie an der Universität Würzburg, Bte-Referentin
Hinweis
Um dabei zu sein, einfach dem Link folgen: https://us02web.zoom.us/j/2447587121Kursnummer
A-1Kosten
Die Veranstaltungen sind kostenfrei.Anmeldung
nicht erforderlich.Ähnliche Veranstaltungen
Di 18.05.2021, 19.00 - 21.00 Uhr
Mit diesem Format wollen wir in lockerer Folge interessante Menschen aus Regensburg zu einem Gespräch auf die DEZ-Bühne des Turmtheaters einladen. Unser nächster Gast ist Ilse Danziger, die mehr...
Ausbildungstermine: Samstag, 22. Mai 2021, 10 - 17 Uhr Samstag, 29. Mai 2021, 10 - 16.15 Uhr Freita
Sie haben Interesse am Thema Kultur und möchten noch besser verstehen, was diese Menschen prägt? Sie möchten anderen Menschen helfen und sich für ein kultursensibles Miteinander einsetzen? Dann mehr...