Gesellschaft > Gesellschaft, Politik, Soziales
Online-Seminar Globale Entwicklung im Spannungsfeld von Individualinteressen, Gemeinwohl, Wirtschaft und Politik
Eine Übersicht über die globale Entwicklung: Online-Seminar-Reihe der Zukunftsakademie Amberg 2020 / 2021
Mi 14.10.2020, 19.00 Uhr
Online
Online
Der Mensch handelt zielgerichtet in der Hauptsache auf sein persönliches Wohlergehen. Seit die Welt global produziert, Handel treibt und politisch agiert, treffen die unterschiedlichsten Interessen aufeinander und beeinflussen die weltweite Entwicklung auf eine Weise, die nicht nur in der Zukunft, sondern auch bereits aktuell für Mensch und Natur bedrohlich sind. Es wird ein Überblick über den Stand und Ausblick der globalen ökologischen und sozialen Entwicklung versucht.
Referent: Dr. rer. nat. Helmut Kollhoff, Gründer und Leiter der Zukunftsakademie Amberg
Hinweis
Um dabei zu sein, einfach dem Link folgen: https://us02web.zoom.us/j/2447587121Kursnummer
A-1Kosten
Die Veranstaltungen sind kostenfrei.Anmeldung
nicht erforderlich.Ähnliche Veranstaltungen
23
NOV
Unser digitaler Alltag
Mo 23.11.2020, 19.00 Uhr - Do 18.02.2021, 20.30 Uhr
Längst hat die Digitalisierung in unseren Alltag Einzug gehalten. Die Corona-Krise hat diese Entwicklung noch einmal beschleunigt. Damit wurde uns deutlich vor Augen geführt, wie präsent die mehr...
Mo 23.11.2020, 19.00 Uhr - Do 18.02.2021, 20.30 Uhr
Längst hat die Digitalisierung in unseren Alltag Einzug gehalten. Die Corona-Krise hat diese Entwicklung noch einmal beschleunigt. Damit wurde uns deutlich vor Augen geführt, wie präsent die mehr...
28
JAN
Kleinkinder und Familien in der Digitalen Welt – Risiken und Nebenwirkungen
Do 28.01.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Digitalisierung, Smartphone- und Internetnutzung prägen inzwischen den Alltag von Erwachsenen und zunehmend auch schon von Babys und Kleinkindern. Wie beeinflussen die digitalen Möglichkeiten von mehr...
Do 28.01.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Digitalisierung, Smartphone- und Internetnutzung prägen inzwischen den Alltag von Erwachsenen und zunehmend auch schon von Babys und Kleinkindern. Wie beeinflussen die digitalen Möglichkeiten von mehr...
18
FEB
Digitale Selbstverteidigung und Datenschutz – wie können wir uns als Nutzer*innen schützen?
Do 18.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags betrifft nicht nur das Arbeitsleben: Social Media, Smart Home und digitale Assistenten versprechen unser Leben einfacher zu machen und Zeit zu sparen. mehr...
Do 18.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags betrifft nicht nur das Arbeitsleben: Social Media, Smart Home und digitale Assistenten versprechen unser Leben einfacher zu machen und Zeit zu sparen. mehr...