Gewaltfreie Kommunikation praktisch erfahren
GfK für alleOnline
In diesem 1,5 Stündigen Online Seminar erleben Sie, wie Kommunikation gelingen kann. Nach einer kurzen Einleitung können Sie ohne Vorerfahrung gleich loslegen. Besonderes Augenmerk gilt dem Zuhören. Ohne zu Interpretieren. Ohne zu lenken. Zuhören ohne an Lösungen zu denken. Wenn beide Seiten gehört, verstanden und und ernst genommen werden, ergibt sich eine stimmige Lösung wie von selbst. Aus Freude heraus und nicht durch Zwang. Nach einem kurzen Austausch in der Gruppe haben Sie Gelegenheit, Fragen an die Kursleiter zu stellen.
Hinweis für Paare: Vom 18. bis 20 juni 2021 findet im Seminarium in Murnthal ein Paarseminar-Wochenende mit Beate Echtler und Florian Peters statt.
Bei Buchung des Paarseminars wird dieser Online-Kurs angerechnet.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Hinweis
Online Plattform Einfache Handhabung: Sie erhalten einen Zoom Link zugesandt und können ohne Installierung sofort startenMitwirkende
Leitung: Beate Echtler, Trainerin für gewaltfreie Kommunikation, Pädagogin für Atem und Stimme
Florian Peters, Trainer für gewaltfreie Kommunikation und Coach
Kursnummer
G-3Kosten
28,00 EUR für Paare; 18,00 EUR für EinzelpersonenAnmeldung
bei EBW bis 18.03.Ähnliche Veranstaltungen
Drei Termine jeweils Mo, 19.00-21.00 Uhr 08.03. | 15.03. | 22.03.21
In den Wochen vor Ostern warten alle sehnsuchtsvoll auf den Frühling. Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf, und mit dem Osterfest feiern wir schließlich voller Freude die Auferstehung und mehr...
Do 11.03.2021, 19.30 - 20.45 Uhr
Ein Abend um runterzukommen und zur inneren Mitte zu finden. Bilder und Worte der Hoffnung geben neue Kraft und Zuversicht.Sie wählen ein Bild aus, das Sie persönlich anspricht, lassen sich anhand mehr...
Di 16.03.2021, 19.30 - 20.45 Uhr
Wenn im "Außen" fast alles heruntergefahren ist, können im "Innen" Gefühle der Leere oder Unruhe entstehen. In diesem Seminar geht es darum, die innere Wüste als Raum zu erfahren, der uns in eine mehr...
Kurszeiten: Freitag, 19.03.20. , 17.00 - 20.00 Uhr Samstag, 20.03.20., 9.00 - 16.00 Uhr
Das Enneagramm ist ein psychologisches Modell mit spirituellen Wurzeln, das neun verschiedene Charaktere beschreibt. Es richtet sich an Menschen, die sich und andere besser verstehen wollen. Die mehr...