Gesund sein, artgerecht leben
Wie ich durch einen artgerechten Lebensstil meine Gesundheit verbessern kann.FrauenGesundheitsZentrum e. V., Grasgasse 10 (im Innenhof rechts), 93047 Regensburg
„Artgerechtes Leben“ – was bedeutet das überhaupt?
Was kennzeichnete wesentlich das Leben unserer Vorfahren vor Tausenden von Jahren? Und wie weit hat sich unser moderner Lebensstil davon entfernt? Worin besteht die Verbindung zwischen unserem heutigen Alltag und der Entwicklung der sogenannten Zivilisationskrankheiten? Und was hat eigentlich das Immunsystem mit Erschöpfung zu tun?
Eine besonders wichtige Frage aber ist: Wann fühle ich mich gesund? Sehnt sich mein Körper wirklich so oft nach Bequemlichkeit und Ruhe? Braucht er nicht eigentlich etwas anderes? Was könnte das sein? – Diese und weitere Gesundheitsaspekte beleuchten wir im Vortrag mit einem theoretischen Input und viel Zeit zum Austausch und Fragenstellen.
Kooperationspartner
FrauenGesundheitsZentrum e. V. (fgz)Mitwirkende
Martina Röhn, Dipl.-Psychologin, kPNI-Therapeutin
Kursnummer
GKosten
8€ / 4€ ermäßigtAnmeldung
bitte bis 23.02.24 anmelden bei Frauengesundheitszentrum, 0941 81644, fgz-regensburg@gmx.de, www.fgz-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
Di 05.09.2023, 18.30 Uhr - Di 05.12.2023, 19.30 Uhr
Stressige und herausfordernde Situationen werden uns immer wieder in unserem Leben begegnen und lassen sich auch nicht komplett vermeiden. Ein großer Teil unseres Stresserlebens ist aber mehr...
Fr 20.10.2023, 16.00 - 19.00 Uhr
Für jede Frau in jedem Alter. – In diesem dreistündigen Workshop erwartet euch ein informativer und anregender Mix aus Theorie und Praxis rund um den Beckenboden: medizinische Basics plus mehr...
Sa 21.10.2023 - Do 26.10.2023
Wie oft waren wir in der Welt unterwegs, auch mit Begegnung mit Böhmen. Von jeder Reise kehren wir mit einem Koffer voller Fotos, Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen zurück: Was liegt näher, mehr...
Di 24.10.2023, 18.30 - 19.30 Uhr
Gerade in der heutigen digitalen Zeit ist es gar nicht so leicht, den Kopf freizubekommen: Gedanken über unerledigte Aufgaben, berufliche Verpflichtungen und ständige Erreichbarkeit beeinflussen mehr...