Gestrandet auf Lesbos
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Nach dem verheerenden Feuer im September 2020 im Flüchtlingslager Moria wurden 12.000 Menschen obdachlos, viele von ihnen kamen in das neue Camp, Moria 2.0. Wieder steht ein nass-kalter Winter bevor. Die medizinische Versorgung ist problematisch und unzureichend, auch wenn ein paar wenige Hilfsorganisationen sich vor allem um die körperlichen Beschwerden der Menschen im Camp kümmern.
Ein Lichtblick ist hier der Earth-Medicine Physiotherapie Container im Camp. Hier warten täglich unzählige Geflüchtete auf ihre alternative Behandlung durch Akupunktur, Homöopathie und Physiotherapie.
Es finden tief menschliche Begegnungen statt, die geprägt sind von Herzlichkeit und offenem Kontakt. Wir kommen also nicht als „Retter“ sondern sind im Austausch und Kontakt mit den verschieden Welten und gehen beschenkt wieder in „unsere“ Welt zurück.
Beatrix Szabo (Heilpraktikerin, Msc Intergrated Healthcare: Klassische Homöopathie/Psychotherapie) berichtet von diesen Begegnungen.
Hinweis
Es ist eine Begleitveranstaltung zu unserer Ausstellung "CAMPS" von Thomas Ratjen. Diese können sie noch bis Ende November besuchen (Am Ölberg 2, 1. und 2. Stock)! Herzliche Einladung!Mitwirkende
Szabo Beatrix
Kursnummer
BKosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei!Ähnliche Veranstaltungen
Fr 29.09.2023, 19.00 Uhr
Prag in den 1990er Jahren: Das Stadtviertel Zizkov steht für Alkohol, Drogen, Schlägereien und Trostlosigkeit. Dort in der Roma-Community aufzuwachsen bedeutet nur eines: ein weiterer Außenseiter mehr...
Fr 13.10.2023, 16.00 Uhr
Die Schriftstellerinnen Angela Kreuz und Tamara Koprivová (Pilsen) lesen dialogisch aus ihren Gedichten, während die Regensburger Band "In Glad Company" den Abend musikalisch umrahmt. Tauchen Sie mehr...
Sa 21.10.2023 - Do 26.10.2023
Wie oft waren wir in der Welt unterwegs, auch mit Begegnung mit Böhmen. Von jeder Reise kehren wir mit einem Koffer voller Fotos, Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen zurück: Was liegt näher, mehr...