Gesellschaftstänze der Spätrenaissance
Historische Tänze kennenlernenAlumneum (Haus der Kirche), Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Wie war das damals, an der Wende von Renaissance zu Barock in den europäischen Ballsälen? Wie wurden Feste gefeiert, wie wichtig war Tanz als Ausdrucksform und Kommunikationsmittel? Neben den sehr kunstvollen Choreographien der italienischen Tanzmeister gab es auch unkomplizierte, fröhliche Gesellschaftstänze, die aus England kommend ganz Europa begeisterten. Diese Tänze zu lernen, Geschichte ganz praktisch zu mitreißender Musik zu erleben, ist Ziel dieser Tanzabende. Auf dem Programm stehen englische Country-Dances, französische Branles, italienische Balli und deutsche Pavanen und Allemanden.
Der Kurs eignet sich für Einsteiger und erfahrene Tänzer. Vorkenntnisse in Folkloretanz oder Ballett sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung.
Hinweis
Bitte mitbringen: Leichte Tanzschuhe mit flexibler Ledersohle; leichte, bewegungsfreudige KleidungMitwirkende
Leitung: Verena Kronseder, Gambistin und Blockflötistin, Musik- und Tanzpädagogin