Familienbildung > Erziehung - Prävention
Themenabend Online ++Abgesagt++ Geschwister – „Was sich liebt, das neckt sich“
Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit der Altersspanne zwischen 0-10 Jahren
Mo 07.12.2020, 19.30 - 20.30 Uhr
Online
Online
Dies gilt häufig vor allem für Geschwisterbeziehungen, eine der engsten und längsten Beziehungen, die wir im Leben eingehen. Und trotzdem: es läuft nicht immer harmonisch. Zwischen großer Geschwisterliebe und -streit liegen oft nur wenige Augenblicke.
Aber wieso ist das so? Welche Unterschiede machen verschiedene Geschwisterkonstellationen? Welcher Altersabstand ist perfekt? Gibt es diesen überhaupt?
Hinweis
Für den Online Vortrag wird die deutsche Software "edudip" verwendet. Sie ist webbasiert und somit sofort und ohne Installation einsetzbar. Es braucht nur eine stabile Internetverbindung.Kooperationspartner
Elternschule Amberg e.V.Mitwirkende
Wachter Anna, staatlich geprüfte Erzieherin und Diplompsychologin
Kursnummer
E-4Kosten
4, 00 €Anmeldung
erforderlich! Auch möglich über familienbildung@ebw-regensburg.de, wenn Sie keine Lastschrift wünschen.Ähnliche Veranstaltungen
28
JAN
Kleinkinder und Familien in der Digitalen Welt – Risiken und Nebenwirkungen
Do 28.01.2021, 19.00 Uhr
Digitalisierung, Smartphone- und Internetnutzung prägen inzwischen den Alltag von Erwachsenen und zunehmend auch schon von Babys und Kleinkindern. Wie beeinflussen die digitalen Möglichkeiten von mehr...
Do 28.01.2021, 19.00 Uhr
Digitalisierung, Smartphone- und Internetnutzung prägen inzwischen den Alltag von Erwachsenen und zunehmend auch schon von Babys und Kleinkindern. Wie beeinflussen die digitalen Möglichkeiten von mehr...
28
JAN
Mehrere Sprachen, mehrere Chancen
Do 28.01.2021, 10.00 - 11.00 Uhr
Wie klappt es mit der mehrsprachigen Erziehung? Was gibt es zu beachten? In dieser Runde gibt es einige Informationen, die Möglichkeit sich auszutauschen und eigene Fragen zur mehrsprachigen mehr...
Do 28.01.2021, 10.00 - 11.00 Uhr
Wie klappt es mit der mehrsprachigen Erziehung? Was gibt es zu beachten? In dieser Runde gibt es einige Informationen, die Möglichkeit sich auszutauschen und eigene Fragen zur mehrsprachigen mehr...
24
FEB
„Fit für die Schule“ mal anders
Mi 24.02.2021, 19.30 Uhr
Wenn für unsere Kinder die Schulzeit beginnt, werden einige Fertigkeiten vorausgesetzt, um ohne große Probleme die Anforderungen in der Schule bewältigen zu können. Manchmal lassen sich diese mehr...
Mi 24.02.2021, 19.30 Uhr
Wenn für unsere Kinder die Schulzeit beginnt, werden einige Fertigkeiten vorausgesetzt, um ohne große Probleme die Anforderungen in der Schule bewältigen zu können. Manchmal lassen sich diese mehr...
17
MAR
Nein aus Liebe – Warum Grenzen für Kinder wichtig sind
Mi 17.03.2021, 10.00 - 11.00 Uhr
Warum fällt das NEIN - Sagen, das Aufzeigen von Grenzen manchmal so schwer? Dabei sind Grenzen und Regeln ja nicht nur einengende Gitterstäbe, sondern auch Schutzgitter, die Geborgenheit und mehr...
Mi 17.03.2021, 10.00 - 11.00 Uhr
Warum fällt das NEIN - Sagen, das Aufzeigen von Grenzen manchmal so schwer? Dabei sind Grenzen und Regeln ja nicht nur einengende Gitterstäbe, sondern auch Schutzgitter, die Geborgenheit und mehr...