Familienbildung > Erziehung - Prävention
Themenabend Online Gefühlsstarke Kinder
Wie wir mit herausfordernden Gefühlen umgehen können.
Di 20.04.2021, 19.30 Uhr
Online
Online
Endlich können Kinder sich in unserer Gesellschaft mit ihren Gefühlen offen ausdrücken! Sie dürfen zeigen, wie es ihnen geht – Bedürfnisorientierung wir als hohes Gut betrachtet. Doch diese Freiheit unserer Kinder hat einen Preis: Erwachsene, die mit allen Facetten auf der Gefühlspalette auch umgehen können. Wie können wir uns befähigen, unseren Kindern jede Form der Gefühle zuzuMUTen und diese auch begleitend auszuhalten? Starke Kinder, die differenziert mit ihren Gefühlen umgehen sollen, brauchen uns Erwachsene als ihre Vorbilder.
Hinweis
Der Vortrag wird über eine lizensierte und EU- datenschutzkonforme Software Zoom laufen. Für die Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung notwendig.Kooperationspartner
Herztöne e.V.Mitwirkende
Jenny Außerstorfer, Dipl. Sozialpäd. (FH),
systemische Familientherapeutin (DGSF)
Systemische Supervisorin/Coach (DGSF)
Kursnummer
E-4Kosten
5 €Anmeldung
erforderlich!Ähnliche Veranstaltungen
17
MAR
Wir werden Eltern und jetzt?
Mi 17.03.2021, 19.30 Uhr
Schwanger! Die Welt steht Kopf! Noch bereits bevor das kleine Wunder das Licht der Welt erblickt befinden sich die werdenden Eltern häufig in einem Wechselbad der Gefühle zwischen Vorfreude und mehr...
Mi 17.03.2021, 19.30 Uhr
Schwanger! Die Welt steht Kopf! Noch bereits bevor das kleine Wunder das Licht der Welt erblickt befinden sich die werdenden Eltern häufig in einem Wechselbad der Gefühle zwischen Vorfreude und mehr...
29
APR
Die Pubertät – eine Bewährungsprobe für Eltern und Begleiter von Jugendlichen und jungen Er
Do 29.04.2021, 19.30 - 22.00 Uhr
Der Übergang von der Jugend zum Erwachsenwerden wirft ganz besondere Fragen auf, gerade für Eltern und Begleiter von behinderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die eigene Haltung zur sich mehr...
Do 29.04.2021, 19.30 - 22.00 Uhr
Der Übergang von der Jugend zum Erwachsenwerden wirft ganz besondere Fragen auf, gerade für Eltern und Begleiter von behinderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die eigene Haltung zur sich mehr...
06
MAI
„Fit für die Schule“ mal anders
Do 06.05.2021, 19.30 Uhr
Wenn für unsere Kinder die Schulzeit beginnt, werden einige Fertigkeiten vorausgesetzt, um ohne große Probleme die Anforderungen in der Schule bewältigen zu können. Manchmal lassen sich diese mehr...
Do 06.05.2021, 19.30 Uhr
Wenn für unsere Kinder die Schulzeit beginnt, werden einige Fertigkeiten vorausgesetzt, um ohne große Probleme die Anforderungen in der Schule bewältigen zu können. Manchmal lassen sich diese mehr...
19
MAI
Nein aus Liebe – Warum Grenzen für Kinder wichtig sind
Mi 19.05.2021, 10.00 - 11.30 Uhr
Warum fällt das NEIN - Sagen, das Aufzeigen von Grenzen manchmal so schwer? Dabei sind Grenzen und Regeln ja nicht nur einengende Gitterstäbe, sondern auch Schutzgitter, die Geborgenheit und mehr...
Mi 19.05.2021, 10.00 - 11.30 Uhr
Warum fällt das NEIN - Sagen, das Aufzeigen von Grenzen manchmal so schwer? Dabei sind Grenzen und Regeln ja nicht nur einengende Gitterstäbe, sondern auch Schutzgitter, die Geborgenheit und mehr...