Informations- und Diskussionsveranstaltung
Geflüchtete erster und zweiter Klasse? Humanität und ihre Grenzen
Di 31.05.2022, 19.00 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Die Empathie, die den aktuell aus der Ukraine flüchtenden Menschen entgegengebracht wird, gibt Anlass zur Hoffnung, wirft aber auch Fragen auf: Gibt es Geflüchtete 1. und 2. Klasse? Kennt Humanität Grenzen? Wo erfahren Geflüchtete diese Grenzen und wie können diese überwunden werden?
An diesem Abend berichten Geflüchtete aus Äthiopien, Nigeria, Moldawien, Syrien und Ukraine über ihre Fluchthintergründe und ihre Aufnahmesituation in Deutschland.
An diesen konkreten Beispielen wollen wir die aktuelle wie auch grundsätzliche Situation von Geflüchteten beleuchten und mit den anwesenden Teilnehmer*innen diskutieren.
Gerhard Hain von der Bürger_inneninitiative Asyl Regensburg moderiert.
Kooperationspartner
BI Asyl RegensburgMitwirkende
Moderator: Gerhard Hain, BI Asyl Regensburg
Kursnummer
B-2Kosten
keineAnmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei!Ähnliche Veranstaltungen
16
MAR
Mission Joy – Freude und Zuversicht in bewegten Zeiten
Do 16.03.2023, 19.00 Uhr
Dokumentarfilm 2022 Der Film gewährt einen noch nie dagewesenen Einblick in die außergewöhnliche Freundschaft zwei der bedeutendsten spirituellen Leitfiguren unserer Zeit: Seine Heiligkeit der mehr...
Do 16.03.2023, 19.00 Uhr
Dokumentarfilm 2022 Der Film gewährt einen noch nie dagewesenen Einblick in die außergewöhnliche Freundschaft zwei der bedeutendsten spirituellen Leitfiguren unserer Zeit: Seine Heiligkeit der mehr...