GEAS – Zerstörung von Asyl und Flüchtlingsschutz in der EU
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Gegen die Kritik vieler hat Innenministerin Faeser am 8. Juni 2023 der sogenannten „GEAS-Reform“ des europäischen Asylsystems zugestimmt. Damit sind an den EU-
Außengrenzen Haftzentren, Asylprüfungen und Abschiebungen vorgesehen.
Über 50 Organisationen wie z. B. Wohlfahrtsverbände, Kirchen haben davor gewarnt; über 800 Anwält*innen fordern, sich auf „Verfassung und Grundrechte zu besinnen anstatt „Grundpfeiler des Rechtsstaates über Bord zu werfen“; Pro Asyl spricht vom „Ausverkauf der Menschenrechte und Aushebelung des Flüchtlingsschutzes“.
Darüber informiert Karl Kopp und steht für Fragen und Diskussion zur Verfügung. Bilder von den Außengrenzen werden im Saal
aufgehängt. Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, sich bei Snacks und Getränken an Stehtischen weiter zu unterhalten.
Hinweis
Gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bildungsprograms "Demokratie leben"!Kooperationspartner
Kooperation: Ausbildung statt Abschiebung e.V., BI Asyl, CampusAsyl e.V., Integrationsbeirat der Stadt Regensburg, Seebrücke Regensburg, SOLWODIMitwirkende
Karl Kopp, Verteter von PRO ASYL im Europäischen Flüchtlingsrat und verantwortlich für die europaweite
Vernetzung von PRO ASYL mit Menschenrechts- und Flüchtlingsorganisationen
Kursnummer
A-1Kosten
Eintritt frei!Ähnliche Veranstaltungen
Mi 27.09.2023, 14.00 - 19.00 Uhr
In diesem Seminar in Kooperation mit der ufuq.de-Fachstelle Bayern erfahren Fachkräfte und Interessierte aus dem Bereich der Pädagogik, welche Rolle Religion für Menschen spielen kann, und lernen mehr...
Do 28.09.2023, 18.00 - 20.00 Uhr
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den Möglichkeiten für Geflüchtete, in Deutschland Bildung und Arbeit zu finden. Welche Herausforderungen und Hindernisse kommen auf die Geflüchteten zu? mehr...
Do 28.09.2023, 19.00 Uhr
Die beiden Protagonisten sind, wie Patrick Banga, der am 29.09. eine Lesung im EBW hält, Angehörige der Roma in Tschechien und träumen einem normalen Leben.Vorurteile und Anfeindungen machen mehr...
Sa 30.09.2023, 10.00 - 18.00 Uhr
10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Hauptbahnhof. Wir radeln in den Osten, streifen ganz beiläufig schon ein paar interessante soziale Inititiativen, bevor wir am Hafen circa 11 Uhr Michael Buschheuer mehr...