Tischgespräche bei den Barmherzigen mit Live-Musik ++VERSCHOBEN++
Fragen – Fakten – Fingerfood
SinnLehre gegen SinnLeere - Wie Leben gelingen kann: Anregungen aus der psychologischen Forschung
Do 23.06.2022, 19.30 Uhr
Krankenhaus Barmherzige Brüder, Mitarbeiterspeisesaal, Prüfeninger Straße 86, 93047 Regensburg
Krankenhaus Barmherzige Brüder, Mitarbeiterspeisesaal, Prüfeninger Straße 86, 93047 Regensburg
„Der zeitgenössische Mensch hat in der Regel genug, wovon er leben kann. Was ihm aber oft fehlt, ist das Wissen um ein Wozu seines Lebens.“ Mit dieser Diagnose fasste der Wiener Psychiater Viktor Frankl ein Kernproblem der Gegenwart zusammen. Tatsächlich zeigt die Forschung, dass Leben vor allem dann gelingen kann, wenn wir nicht nur fragen, ob es uns geht, sondern vielmehr, wenn wir eine Antwort wissen auf die Frage, wozu wir gut sind.
In diesem Vortrag werden Wege der konkreten Sinnfindung anhand von Forschungsergebnissen und Fallbeispielen dargestellt.
Einlass: 19.00 Uhr
Kooperationspartner
KH Barmherzige Brüder, Katholische Erwachsenenbildung (KEB) in der Stadt Regensburg e. V., Palliamo e. V., Hospiz-Verein Regensburg e. V. sowie die Palliativ- und Hospizakademie Regensburg e. V.Mitwirkende
Prof. Dr. Alexander Batthyány
Moderation: Dr. Christoph Seidl, Klinikseelsorger