‚Flashback‘ ist ein Ausstellungs- und Publikationsprojekt über Albanien in den 1990er Jahren. Es thematisiert die turbulenten Jahre des Übergangs von Diktatur zu Demokratie und Marktwirtschaft. Es spiegelt den ethnographischen Blick des österreichischen Albanologen Robert Pichler. Fotografie wird zum Medium der Kommunikation und der Erinnerung – das Projekt nutzt den Prozess der „Repatriierung“ von Bildern durch Veröffentlichungen in Galerien, im öffentlichen Raum und in den Medien. Gezeigt werden Bilder aus verschiedenen Regionen Albaniens, die Einblicke geben in diverse Alltagswelten, in die Kultur und Ökonomie der Berge und in die prekäre soziale Lage während der Phase staatlicher Desintegration.
Fotograf und Ausstellungsmacher Robert Pichler führt am 21.11.19 um 19 Uhr in die Ausstellung ein, wir laden ein zur Vernissage.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 15.01.2020, in den Foyers des ersten und zweiten Obergeschoss im Alumneum, Öffnungszeiten: täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr. Begleitend zur Ausstellung bieten wir verschiedene Vorträge und Gesprächsabend an. Weitere Infos unter: https://www.ebw-regensburg.de/albanien-nachrichten-vom-rand-europas-39152/
