Workshop
Forscherwerkstatt: Die Weihnachtsgeschichte mal anders
Für Vor- und Grundschulkinder
Sa 16.12.2023, 9.30 - 12.30 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Wir wollen die Weihnachtsgeschichte erzählen. Ihr könnt euch überlegen, ob ihr das als
Schatten-, Fingertheater oder als Trickfilm erzählen wollt. Es werden die Hintergründe zur
Geschichte gestaltet und die Figuren selbst gebaut. Unterschiedliche Materialien werden zur
Verfügung gestellt, es kann auch gerne Material mitgebracht werden.
Kooperationspartner
Herztöne e. V.Mitwirkende
Leitung: Ulrike Schumacher, Heilpädagogin mit Schwerpunkt naturwissenschaftlicher Bildung
Kursnummer
E-3Kosten
35 € inkl. MaterialWeitere Veranstaltungen aus dieser Reihe
09
DEZ
Forscherwerkstatt: Trickfilmworkshop
Sa 09.12.2023, 9.30 - 12.30 Uhr
Ob Daumenkino oder Filme über die Stopp-Motion App. Erzählt eure eigene Geschichte egal ob mit Knete, Knöpfe oder Figuren. Werdet kreativ und gestaltet euer eigenes Bühnenbild, schlüpft in die mehr...
Sa 09.12.2023, 9.30 - 12.30 Uhr
Ob Daumenkino oder Filme über die Stopp-Motion App. Erzählt eure eigene Geschichte egal ob mit Knete, Knöpfe oder Figuren. Werdet kreativ und gestaltet euer eigenes Bühnenbild, schlüpft in die mehr...
09
DEZ
Forscherwerkstatt: Scratch für Anfänger, erstelle dein eigenes Videospiel
Sa 09.12.2023, 13.30 - 16.30 Uhr
Lerne die Programmierplattform Scratch kennen, erstelle dein eigenes kleines Videospiel und erwecke über deine Programmierung die Figuren und den Hintergrund zum Leben. Füge Sprache eine oder mehr...
Sa 09.12.2023, 13.30 - 16.30 Uhr
Lerne die Programmierplattform Scratch kennen, erstelle dein eigenes kleines Videospiel und erwecke über deine Programmierung die Figuren und den Hintergrund zum Leben. Füge Sprache eine oder mehr...
16
DEZ
Forscherwerkstatt: Programmiere über Scratch deine Lego Projekte
Sa 16.12.2023, 13.30 - 16.30 Uhr
Mit Lego We-Do und Lego Spike Projekte nach Plan oder eigenen Projekte bauen. Bei Lego-Spike ist bereits die Möglichkeit der Scratch- Programmiersprache angelegt. Über die Scratch- App können auch mehr...
Sa 16.12.2023, 13.30 - 16.30 Uhr
Mit Lego We-Do und Lego Spike Projekte nach Plan oder eigenen Projekte bauen. Bei Lego-Spike ist bereits die Möglichkeit der Scratch- Programmiersprache angelegt. Über die Scratch- App können auch mehr...
10
FEB
Forscherwerkstatt: Geheime Botschaften
Sa 10.02.2024, 13.30 - 16.30 Uhr
Was ist eine Geheimschrift? Warum ist eine solche nützlich? Vom Morsealphabet zur unsichtbaren Tinte. Bereits Cäsar benutzte geheime Zeichen um Botschaften zu übermitteln. In der mehr...
Sa 10.02.2024, 13.30 - 16.30 Uhr
Was ist eine Geheimschrift? Warum ist eine solche nützlich? Vom Morsealphabet zur unsichtbaren Tinte. Bereits Cäsar benutzte geheime Zeichen um Botschaften zu übermitteln. In der mehr...
10
FEB
Forscherwerkstatt: Die Klimadetektive
Sa 10.02.2024, 9.30 - 12.30 Uhr
Was bedeutet Klimawandel und wie hängen die Dinge zusammen? Durch den Klimawandel verändert sich der Lebensraum von uns Menschen und den Tieren. Es häufen sich Naturphänomene und große mehr...
Sa 10.02.2024, 9.30 - 12.30 Uhr
Was bedeutet Klimawandel und wie hängen die Dinge zusammen? Durch den Klimawandel verändert sich der Lebensraum von uns Menschen und den Tieren. Es häufen sich Naturphänomene und große mehr...