Forscherworkshop: Die faszinierende Welt der Farben
Für Vor- und Grundschulkinder
Online
Rot, grün, blau oder gelb, am besten ist es bunt. Wir wollen mit verschiedenen Farben herumexperimentieren. Wir testen ob schwarz wirklich schwarz ist und untersuchen, wie viele Farben man wirklich mischen kann.
Mitwirkende
Leitung: Ulrike Schumacher, Science-Lab Kursleiterin
Kursnummer
E-3Kosten
32,00 € inkl. MaterialAnmeldung
bis 19.11.2020Forscherworkshop: Schall und Klang
Für Vor- und Grundschulkinder
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Laut und leise, hoch und tief, das sind Töne! Spielt ihr ein Instrument, dann kennt ihr das, oder?
Wir untersuchen die Welt der Töne und überlegen uns warum der Wecker in der Decke leiser und unter einem Topf lauter wird. Zum Abschluss baut jeder einen Regenmacher.
Mitwirkende
Leitung: Ulrike Schumacher, Science-Lab Kursleiterin
Kursnummer
E-3Kosten
32,00 € inkl. MaterialAnmeldung
bis 19.11.2020Forscherworkshop: Licht und Schattern
Für Vor- und Grundschulkinder
Online
Hell und dunkel, das kennen wir alle, aber wissen wir auch warum das so ist? Sieht das Licht immer gleich aus und welche Lichtquellen kennt ihr? Wir basteln gemeinsam ein Tischschattenspiel.
Mitwirkende
Leitung: Ulrike Schumacher, Science-Lab Kursleiterin
Kursnummer
E-3Kosten
32,00 €Anmeldung
bis 17.12.2020Forscherworkshop: Weihnachtliche Düfte – Unsere Sinne
Für Vor- und Grundschulkinder
Online
Wenn die Weihnachtzeit kommt, gibt es ganz besondere Dürfte, Töne und Dekorationen. Unterem Motto Weihnachten und Adventszeit, werden wir die Sinne erforschen. Zum Schluss stellen wir unsere eigene Weihnachtsseife her.
Mitwirkende
Leitung: Ulrike Schumacher, Science-Lab Kursleiterin
Kursnummer
E-3Kosten
32,00 €Anmeldung
bis 17.12.2020Forscherworkshop: Bionik – Technik oder Natur
Für Vor- und Grundschulkinder
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Woher kommen in der Technik die vielen Ideen, habt ihr euch das auch schon gefragt. Wir sehen uns Technik mit dem Hintergrund der Natur an. Bauen viele Modelle nach um alles zu verstehen und auszuprobieren.
Mitwirkende
Leitung: Ulrike Schumacher, Science-Lab Kursleiterin
Kursnummer
E-3Kosten
32,00 € inkl. MaterialAnmeldung
bis 21.01.2021Forscherworkshop: Gesteine und Kristalle
Für Vor- und Grundschulkinder
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Woher kommen die Steine und was sind Kristalle? Wie fest ist ein Stein und wie sieht er unter dem Mikroskop aus. Wir werden zu Gesteinsexperten und untersuchen verschiedene Objekte. Wir bauen Kristallstrukturen nach und züchten Kristalle.
Mitwirkende
Leitung: Ulrike Schumacher, Science-Lab Kursleiterin
Kursnummer
E-3Kosten
32,00 € inkl. MaterialAnmeldung
bis 21.01.2021Forscherworkshop: Lego bauen und programmieren
Für Vor- und Grundschulkinder
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Am Vor- und am Nachmittag gibt es jeweils einen Workshop Lego – Wedo. Wir bauen Modelle und programmieren sie. Egal ob ein Auto oder einen Rettungshubschrauber. Vielleicht ein Fisch oder ein Erdbebensimulator. Neugierig, dann meldet euch zum Workshop an.
Mitwirkende
Leitung: Ulrike Schumacher, Science-Lab Kursleiterin
Kursnummer
E-3Kosten
32,00 € inkl. MaterialAnmeldung
bis 11.02.2021Forscherworkshop: Lego bauen und programmieren
Für Vor- und Grundschulkinder
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Am Vor- und am Nachmittag gibt es jeweils einen Workshop Lego – Wedo. Wir bauen Modelle und programmieren sie. Egal ob ein Auto oder einen Rettungshubschrauber. Vielleicht ein Fisch oder ein Erdbebensimulator. Neugierig, dann meldet euch zum Workshop an.
Mitwirkende
Leitung: Ulrike Schumacher, Science-Lab Kursleiterin
Kursnummer
E-3Kosten
32,00 € inkl. MaterialAnmeldung
bis 11.02.2021Ähnliche Veranstaltungen
Sa 22.05.2021, 9.30 - 12.30 Uhr
Was wäre die Welt ohne Zahlen? Wusstet ihr, dass viele Forscher Mathe brauchen? Geht Mathe ohne Zahlen? Wir werden spannende Matherätsel lösen und aus Flächen werden Körper. Wir untersuchen mehr...
Sa 22.05.2021, 13.30 - 16.30 Uhr
Wie kommen die Töne an unser Ohr, was sind Schallwellen? Wie entstehen hohe und tiefe Töne oder laut und leise? Wie funktioniert ein Musikinstrument? Wir Bauen Musikinstrumente aus einfachen mehr...
In diesem Kurs werden die Kinder die Fähigkeit zum mündlichen und schriftlichen Gebrauch der Sprache erhalten, vertiefen oder aufbauen. An dem Kurs können Vorschulkinder und Grundschüler*innen mehr...