Flucht/Asyl/Integration – wohin steuert der neue Bundestag?
DEZ-Bühne (Weichser Weg 5, 93059 Regensburg. Parken auf Parkdeck D oder Tiefgarage D. Direkter Zugang über Parkdeck D, Ehemaliges Dehner bzw. Haubensack Gartencenter).
Die aktuelle Situation in Afghanistan, das fortschreitende Sterben an der europäischen Außengrenze im Mittelmeer, jüngste EU-Pläne zur Neuorganisation des europäischen Migrationsrechts – all diese ausgewählten Themen beweisen die Brisanz und Relevanz des Komplexes Flucht/Asyl/Integration für die kommende Bundestagswahl.
Bereits vor der Bundestagswahl 2017, der Landtagswahl 2018 und der Kommunalwahl 2020 holten wir die Regensburger Direktkandidat*innen auf ein Podium. Das erfolgreiche Format werden wir am 14. September um 19:00 Uhr auf der DEZ-Bühne wiederholen. Diesmal diskutieren die Bundestagsdirektkandidat*innen von CSU (Peter Aumer), SPD (Dr. Carolin Wagner), Grünen (Stefan Schmidt), Linke (Eva-Maria Schreiber) und FDP (Ulrich Lechte). Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Carsten Lenk vom Evang. Bildungswerk. Kommt vorbei und diskutiert mit!
Organisiert wird die Veranstaltung als Kooperationsprojekt von Ausbildung statt Abschiebung, der BI Asyl, der Seebrücke Regensburg, Space-Eye, dem Evangelischen Bildungswerk, und CampusAsyl.
Der Eintritt ist kostenlos, die Räumlichkeiten sind barrierefrei.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.
Kooperationspartner
Ausbildung statt Abschiebung, Seebrücke Regensburg, Space-Eye und CampusAsylMitwirkende
Moderation: Dr. Carsten Lenk, Geschäftsführer EBW Regensburg
Kursnummer
A-1Kosten
Eintritt frei!Ähnliche Veranstaltungen
Do 29.09.2022, 14.00 - 17.00 Uhr
In diesem Seminar in Kooperation mit der ufuq.de-Fachstelle Bayern erfahren Fachkräfte und Interessierte aus dem Bereich der Pädagogik, welche Rolle Religion für Menschen spielen kann, und lernen mehr...