Familienbildung > Erziehung - Prävention
Informationsgespräch „Fit für die Schule“ mal anders
Für Eltern von Vorschulkindern und Grundschulkindern
Mi 24.02.2021, 19.30 Uhr
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Wenn für unsere Kinder die Schulzeit beginnt, werden einige Fertigkeiten vorausgesetzt, um ohne große Probleme die Anforderungen in der Schule bewältigen zu können. Manchmal lassen sich diese Fertigkeiten jedoch nicht problemlos zu Hause einfach einüben. Dafür sind nämlich bestimmte Vernetzungen im Gehirn erforderlich. Sind diese Vernetzungen blockiert oder noch nicht genügend trainiert, so können Lernprobleme auftreten. An diesem Abend werden gezielte Übungen gezeigt, die Ihrem Kind helfen, diese Vernetzungen anzulegen und zu trainieren, damit einem guten Start in der Schule nichts mehr im Wege steht!
Hinweis
Bitte bringen Sie die Gebühr von 7,00 € in bar mit.Mitwirkende
Birgit Zitzelsberger, Lernberaterin P.P und Evolutionspäd. P.P
Kursnummer
E-4Kosten
7,00 ۀhnliche Veranstaltungen
28
JAN
Kleinkinder und Familien in der Digitalen Welt – Risiken und Nebenwirkungen
Do 28.01.2021, 19.00 Uhr
Digitalisierung, Smartphone- und Internetnutzung prägen inzwischen den Alltag von Erwachsenen und zunehmend auch schon von Babys und Kleinkindern. Wie beeinflussen die digitalen Möglichkeiten von mehr...
Do 28.01.2021, 19.00 Uhr
Digitalisierung, Smartphone- und Internetnutzung prägen inzwischen den Alltag von Erwachsenen und zunehmend auch schon von Babys und Kleinkindern. Wie beeinflussen die digitalen Möglichkeiten von mehr...
28
JAN
Mehrere Sprachen, mehrere Chancen
Do 28.01.2021, 10.00 - 11.00 Uhr
Wie klappt es mit der mehrsprachigen Erziehung? Was gibt es zu beachten? In dieser Runde gibt es einige Informationen, die Möglichkeit sich auszutauschen und eigene Fragen zur mehrsprachigen mehr...
Do 28.01.2021, 10.00 - 11.00 Uhr
Wie klappt es mit der mehrsprachigen Erziehung? Was gibt es zu beachten? In dieser Runde gibt es einige Informationen, die Möglichkeit sich auszutauschen und eigene Fragen zur mehrsprachigen mehr...
17
MAR
Nein aus Liebe – Warum Grenzen für Kinder wichtig sind
Mi 17.03.2021, 10.00 - 11.00 Uhr
Warum fällt das NEIN - Sagen, das Aufzeigen von Grenzen manchmal so schwer? Dabei sind Grenzen und Regeln ja nicht nur einengende Gitterstäbe, sondern auch Schutzgitter, die Geborgenheit und mehr...
Mi 17.03.2021, 10.00 - 11.00 Uhr
Warum fällt das NEIN - Sagen, das Aufzeigen von Grenzen manchmal so schwer? Dabei sind Grenzen und Regeln ja nicht nur einengende Gitterstäbe, sondern auch Schutzgitter, die Geborgenheit und mehr...