Fenkid
Für Eltern mit Kindern von 3 bis 9 MonatenOnline
Du möchtest dein Baby feinfühlig bei seiner Bewegungs- und Persönlichkeitsentwicklung begleiten und dich mit anderen Mamas und Papas über aktuelle Themen austauschen?
Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.
Im FenKid Online Kurs erhältst du Ideen für eine altersgerechte Umgebung zuhause, in der dein Baby gezielt forschen und seinen spontanen Bewegungsimpulsen folgen kann. Anregungen für Lieder und Fingerspiele, welche die Sprachentwicklung deines Kindes anregen, bekommst du ebenso an die Hand. Kurze Achtsamkeitsübungen sorgen dafür, dass auch die Mamas und Papas für einen Moment dem Alltag entfliehen können.
Ihr habt die Möglichkeit, euch über verschiedene Themen, die euch gerade beschäftigen, zu informieren und auszutauschen.
Fachkundige Impulse zu Themen wie zum Beispiel „Beziehung statt Erziehung“, Beikosteinführung, Schlaf, beziehungsvolle Pflege, etc. geben neue Einblicke.
Das Konzept des Kurses basiert auf den Inhalten bekannter Pädagogen wie Maria Montessori, Jesper Juul oder Emmi Pikler und den neuesten Forschungen.
Hinweis
6 Termine in Folge je Di von 14.30 - 15.30 Uhr. Sobald es eine Gruppe Interessierter gibt starten wir.Mitwirkende
Leitung: Julia Beerschneider, FenKid Kursleiterin
Kursnummer
E-2Kosten
60 €Anmeldung
Interessierte können sich unter 0941/59 21 5-16 oder familienbildung@ebw-regensburg.de vormerken lassen!Ähnliche Veranstaltungen
Neuer Treffpunkt für alleinerziehende Mamas und Papas und ihre Kinder: Wir wollen Kontakte knüpfen, uns austauschen, gemeinsame Unternehmungen planen - und einfach bei Kaffee und Kuchen einen mehr...
Fr 20.05.2022, 16.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt für alleinerziehende Mamas und Papas und ihre Kinder: Wir wollen Kontakte knüpfen, uns austauschen, gemeinsame Unternehmungen planen - und einfach bei Kaffee und Kuchen einen schönen mehr...
Sa 21.05.2022, 14.00 - 16.30 Uhr
Gemeinsam erforschen wir den Wald, bauen uns ein geheimes Lager und durchstreifen die Umgebung. Pssst! Was raschelt denn da in den Blättern, wem gehört denn diese Spur? Welche Tiere haben sich den mehr...
Das Musikgarten-Früherziehungskonzept ist für Kinder bereits ab 18 Monaten ein spielerischer Einstieg in die Musik. Das Erleben des aktiven Musizierens zusammen mit einem Elternteil bereichert die mehr...