Familiencafé (Reservierung aufgrund der aktuellen Situation vorerst erforderlich)
Treffpunkt für Mütter, Väter, Schwangere, Omas, Opas..., Babys und kleinen KindernIn unserem Familiencafé könnt Ihr entspannt frühstücken oder nachmittags einen leckeren Kuchen genießen. Die Kleinen können solange spielen, toben, unsere Spielecken erkunden oder einfach nur Spaß haben. Das Café ist ein guter Ort, um sich mit anderen zu treffen, zu plaudern und neue Kontakte zu knüpfen. Nicht in den Ferien.
Wir freuen uns auf Euch!
Im Rahmen des Familiencafés finden zu verschiedenen Themen Aktionen und Infoveranstaltungen statt.
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Kursnummer
E-2Kosten
geringer Unkostenbeitrag für Essen und GetränkeAnmeldung
Platzreservierung unter https://nuudel.digitalcourage.de/Ivj6o3ycNuVE45ba oder unter 0941/59215-19 Bitte beachtet die begrenzte Anzahl der Plätze.Typisch Jungs?!
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
„Wild, laut, stürmisch – typisch Jungs eben!?“ – Stimmt das? Welche körperlichen, sozialen und psychischen Unterschiede zwischen Jungs und Mädchen gibt es eigentlich wirklich? Oder ist alles anerzogen? Myriam Mainz ist Sozialpädagogin und selbst Mutter von zwei Jungs. Sie gibt uns bei unserem Themencafé im März Einblicke in die Entwicklung von Jungen und Tipps, wie Eltern gut auf ihre Bedürfnisse eingehen und sie optimal unterstützen können.
Mitwirkende
Myriam Mainz
Kursnummer
E-2Kosten
6 € inkl. FrühstückAnmeldung
erforderlich bei ahubmann@ebw-regensburg.deCafé Ukrajina
für ukrainische Frauen mit ihren Kindern.
Freitag von 09:30 - 11:30 Uhr
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Wir bieten einen geschützten Rahmen für Austausch, Begegnung und um Kontakte zu schaffen – sowohl für die Frauen als auch für die Kinder. Das Familiencafé ist ausgestattet mit Spielsachen, Infomaterial. Es gibt kostenfreie Getränke, Kaffee und Kuchen.
Vor Ort wird immer eine ukrainisch/russisch/polnisch sprachige Ansprechpartnerin sein.
Kursnummer
E-2Anmeldung
Platzreservierung unter https://nuudel.digitalcourage.de/gyiJ7ueNV8dSxw8U . Bitte beachtet die begrenzte Anzahl der Plätze.Frühlingsbrunch für alleinerziehende Eltern
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Wir bieten euch in unserem Frühlingsbrunch die Gelegenheit, bei einem leckeren Essen und einer Tasse Kaffee Gleichgesinnte zu treffen und euch in unserem gemütlichen Familiencafé auszutauschen. Die perfekte Gelegenheit, um neue Leute kennenzulernen oder bereits bestehende Kontakte zu vertiefen!
Kinder sind selbstverständlich willkommen. Kleinere Kinder können in unserer Spielecke mit Bausteinen, Puzzle oder Parkgarage spielen oder Bilderbücher lesen. Außerdem bieten wir eine kleine Bastelaktion an. Lasst euch überraschen!
„Ich bin nicht perfekt – und das ist gut so!“ Mit dem inneren Kritiker zur Selbstakzeptanz
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Wir alle haben einen inneren Kritiker, der uns immer mal wieder darauf aufmerksam macht, was wir wieder falsch gemacht haben. Seinen Ursprung hat der innere Kritiker oft in der Kindheit und quält uns seitdem gerade in stressigen Momene mit wenig hilfreichen Glaubenssätzen („Das schaffst du eh nicht!“). Als Teile unserer Persönlichkeit können wir jedoch selbst bestimmen, welchen Einfluss der Kritiker auf uns haben soll – denn er kann auch als Unterstützer verstanden werden. Wie das funktioniert, werden wir in diesem humorvollen und wertschätzenden Seminar erfahren.
Kooperationspartner
Herztöne e.V.Mitwirkende
Jenny Außerstorfer
Kursnummer
E-4Kosten
8 € inkl. FrühstückAnmeldung
anmelden per E-Mail an ahubmann@ebw-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
Neuer Treffpunkt für alleinerziehende Mamas und Papas und ihre Kinder: Wir wollen Kontakte knüpfen, uns austauschen, gemeinsame Unternehmungen planen - und einfach bei Kaffee und Kuchen einen mehr...
Fr 20.05.2022, 16.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt für alleinerziehende Mamas und Papas und ihre Kinder: Wir wollen Kontakte knüpfen, uns austauschen, gemeinsame Unternehmungen planen - und einfach bei Kaffee und Kuchen einen schönen mehr...
Sa 21.05.2022, 14.00 - 16.30 Uhr
Gemeinsam erforschen wir den Wald, bauen uns ein geheimes Lager und durchstreifen die Umgebung. Pssst! Was raschelt denn da in den Blättern, wem gehört denn diese Spur? Welche Tiere haben sich den mehr...
Das Musikgarten-Früherziehungskonzept ist für Kinder bereits ab 18 Monaten ein spielerischer Einstieg in die Musik. Das Erleben des aktiven Musizierens zusammen mit einem Elternteil bereichert die mehr...