Familiencafé (Reservierung aufgrund der aktuellen Situation vorerst erforderlich)
Treffpunkt für Mütter, Väter, Schwangere, Omas, Opas..., Babys und kleinen KindernIn unserem Familiencafé könnt Ihr entspannt frühstücken oder nachmittags einen leckeren Kuchen genießen. Die Kleinen können solange spielen, toben, unsere Spielecken erkunden oder einfach nur Spaß haben. Das Café ist ein guter Ort, um sich mit anderen zu treffen, zu plaudern und neue Kontakte zu knüpfen. Nicht in den Ferien.
Wir freuen uns auf Euch!
Im Rahmen des Familiencafés finden zu verschiedenen Themen Aktionen und Infoveranstaltungen statt.
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Kursnummer
E-2Kosten
geringer Unkostenbeitrag für Essen und GetränkeAnmeldung
Reservierung aufgrund der aktuellen Situation vorerst erforderlich bei bkoch@ebw-regensburg.de oder auch kurzfristig eine Nachricht an 0176 / 51306863 senden und wir geben euch Bescheid ob noch ein Platz für euch frei ist.Kinderängste
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Kinderängste – für viele Eltern ein großes Thema. Ist die Angst bei meinem Kind normal oder muss ich mir Sorgen machen? Wie gehe ich mit den Ängsten meines Kindes um?
Beim Themenfrühstück werden wir uns mit der Entstehung der Angst, den unterschiedlichen Ängsten in der Entwicklung eines Kindes und dem Umgang mit Kinderängsten bzw. der Bewältigung von Ängsten beschäftigen. Außerdem wird es auch um die Wertschätzung der Angst (warum gibt es Angst?) und die Gefühle von Eltern bei Kinderängsten gehen.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit zur Diskussion und für persönliche Fragen.
Mitwirkende
Dipl.-Psych. Nicola Bock
Kursnummer
E-5Kosten
6,00 € inkl. FrühstückAnmeldung
erforderlich bei bkoch@ebw-regensburg.deMehrere Sprachen, mehrere Chancen
Diese Gesprächsrunde richtet sich an alle Familien, die mehrere Sprachen sprechen.
Online
Wie klappt es mit der mehrsprachigen Erziehung? Was gibt es zu beachten?
In dieser Runde gibt es einige Informationen, die Möglichkeit sich auszutauschen und eigene Fragen zur mehrsprachigen Erziehung zu stellen.
Kooperationspartner
Herztöne e.V.Mitwirkende
Elena Iwanow, Fachstelle InMigra-KiD Jugend- und Familientherapeutische Beratungsstelle der Stadt Rgbg
Kursnummer
E-4Kosten
4,- €Anmeldung
über Herztöne e. V., Tel. 0941/99 92 70 (Di u. Do von 9.00 - 12.00 Uhr) oder REKiZ Tel. 0941/3 07 87 56-0Ähnliche Veranstaltungen
Sa 30.01.2021, 10.00 - 13.00 Uhr
Zusammen kochen wir ein leckeres Menü aus regionalen Lebensmitteln. Bei der Zubereitung erfahren wir so manches über gesundes, abwechslungsreiches und kinderleichtes Kochen und Kochtechniken. mehr...
Di 02.02.2021, 9.00 Uhr - Di 09.02.2021, 11.00 Uhr
In diesem Kurs lernen junge Eltern, was uns Babys in den ersten Monaten mit ihren Verhaltens- und Körpersignalen mitteilen. Wie zeigt uns ein Baby, dass es sich gestresst und unwohl fühlt? Welche mehr...