Ethische und nachhaltige Geldanlagen auf dem Prüfstand
Online
Geld anlegen und dabei Gutes tun! Geht das? Ja, das geht – und an diesem Abend erfahren Sie welche Möglichkeiten Sie haben, ihr Geld in sinnvolle Anlagemöglichkeiten zu investieren. Wir betrachten und diskutieren die Anlagerichtlinien von Landeskirchen und kirchlichen Stiftungen. Sie erfahren, was „Ausschlusskriterien“ sind bzw. was Sie zum „Best in class“-Ansatz wissen sollten. Nicht zuletzt werden Ihnen auch kostengünstige längerfristige Anlagemöglichkeiten auf Basis unabhängiger Tests vorgestellt.
Hinweis
Diese Veranstaltungsreihe wird durch das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz im Rahmen der Verbraucherbildung Bayern gefördert. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.Kooperationspartner
Freundeskreis Evangelische Akademie Tutzing e.V.Mitwirkende
Leitung: Martin Waßink, M.A. VWL
Zertifizierter Trainer für Verbraucherbildung, Institut für finanzielle Allgemeinbildung, Weiden
Studienleiter für Wirtschaft, Arbeitswelt und nachhaltige Entwicklung, Evang. Akademie Tutzing
Martin Waßink, Volkswirt (M.A.), wuchs im Landkreis Neustadt / WN auf und arbeitete nach seinem Studium in der Kundenberatung zweier Großbanken in München und danach als freier Finanzmakler. Er ist geprüfter Versicherungsfachmann (IHK) und seit Juni 2016 anerkannter Trainer für Verbraucherbildung durch das Bay. Staatsministerium für Verbraucherschutz. Er bietet deutschlandweit Workshops und Coaching rund ums Geld an.
Seit Februar 2020 arbeitet er auch als Studienleiter an der Evang. Akademie Tutzing.
Kursnummer
VKosten
Eintritt freiAnmeldung
Hier finden Sie den Link, über den Sie sich für das Webinar registrieren können: https://zoom.us/j/93707812497 Eine vorherige Anmeldung beim EBW ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenfrei!Ähnliche Veranstaltungen
Do 18.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags betrifft nicht nur das Arbeitsleben: Social Media, Smart Home und digitale Assistenten versprechen unser Leben einfacher zu machen und Zeit zu sparen. mehr...