Eltern-Kind-Gruppen nach Dr. Emmi Pikler
Für Eltern mit Kindern von 5 Monaten bis ca. 3 JahrenIn diesem Kurs sind die Spiel- und Bewegungsmaterialien so vorbereitet, dass sich die Kinder frei und selbstständig bewegen und spielen können. Die Initiative zur Aktivität kommt von dem Kind, aus sich selbst heraus. Nach den Prinzipien von Dr. Emmi Pikler können sie sich aus ihren eigenen Impulsen heraus frei bewegen, dabei sich selbst entdecken und entsprechende Materialien und deren Handhabung erforschen.
Die Eltern haben die Möglichkeit, sich zurückzulehnen und ihren Kindern bei ihrem Spiel zuzuschauen. Es gibt ihnen die Möglichkeit, die Eigenaktivität ihrer Kinder besser kennen zu lernen und aufmerksam zu beobachten und damit ihr Vertrauen in deren Fähigkeiten und die Selbstentwicklungskräfte des Kindes zu stärken. Sie sind während des SpielRaums die Basis und als Ansprechpartner immer da.
Aufgabe der Pikler-Pädagogin ist es, den Raum entsprechend vorzubereiten, für eine Atmosphäre der Geborgenheit zu sorgen, die Kinder aufmerksam wahrzunehmen und in ihrem Spiel zu begleiten, sodass die Eltern frei sind den Kindern aufmerksam zu folgen.
„Umsicht und Selbstvertrauen entwickeln sich, wenn Kinder bei ihrem tastenden Herangehen an eine neue Aufgabe nicht gestört werden“.
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Hinweis
Für den Online Kurs wird die deutsche Software "edudip" verwendet. Sie ist webbasiert und somit sofort und ohne Installation einsetzbar. Ihr braucht nur eine stabile Internetverbindung. Der Link zum Webinar wird per E-Mail zugesandt. Es wird nur die Kursleitung zu hören und im Bilde sein. Fragen können in den Chat geschrieben werden, falls welche auftauchen.Mitwirkende
Kursleitungen: Marie Anna Uschwa, Heilpädagogin, Pikler-Pädagogin
Christina Berthold, Sozialpädagogin (B.A.), Pikler-Pädagogin i.A.
Kursnummer
E-2Kosten
68,00 EUR/ 47,00 EUR GeschwisterkindAnmeldung
Können Sie sich derzeit unter 0941/59 21 516 vormerken lassen.Eltern-Kind-Gruppe nach Dr. Emmi Pikler
Für Eltern mit ihren Kindern von 5 Monaten bis 3 Jahren
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Mitwirkende
Leitung: Marie Anna Uschwa, Heilpädagogin, Pikler-Pädagogin
Kursnummer
E-2Kosten
43,00 €Anmeldung
Können Sie sich derzeit unter 0941/59 21 516 vormerken lassen.Eltern-Kind-Gruppe nach Dr. Emmi Pikler
Für Eltern mit ihren Kindern von 5 Monaten bis 3 Jahren
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Mitwirkende
Leitung: Marie Anna Uschwa, Heilpädagogin, Pikler-Pädagogin
Kursnummer
E-2Kosten
51,00 €/ 36,00 € GeschwisterkindEltern-Kind-Gruppe nach Dr. Emmi Pikler
Für Eltern mit ihren Kindern von 5 Monaten bis 3 Jahren
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Mitwirkende
Leitung: Christina Berthold, Sozialpädagogin (B.A.), Pikler-Pädagogin i.A.
Kursnummer
E-2Kosten
68,00 €/ 47,00 € GeschwisterkindEltern-Kind-Gruppen nach Dr. Emmi Pikler
Gruppe für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren
Online
Die Bedürfnisse von Kindern und Eltern machen keine Coronapause. Deshalb treffen wir uns jetzt online. Wie geht das? Sie bekommen für jedes Treffen per Mail vorab einen Auszug aus dem Konzept von Dr. Emmi Pikler. Dann dürfen Sie Aspekte daraus bis zum folgenden Onlinetreffen im Alltag mit Ihrem Kind anwenden und Erfahrungen damit sammeln. Bei unserem nächsten Online-Termin ist die Möglichkeit das Erlebte mitzuteilen und Fragen dazu zu stellen oder zu hören wie es den anderen Teilnehmer*innen damit ging.
Themen der 4 Treffen sind:
– Respekt und Vertrauen als Grundlage für den Umgang mit Kleinkindern
– Wechselseitige Kommunikation, ein wesentliches Bedürfnis von Kleinkindern
– Selbständige Bewegungsentwicklung und freies Spiel ermöglichen
– Grenzen sind wichtig und gehören auch zum Leben der Kleinkinder
– Achtsames Zuschauen und aufmerksame Wahrnehmung als Basis des Handelns
– Kleinkindpflege als Raum für Beziehung und Lernen
Mitwirkende
Kursleitungen: Marie Anna Uschwa, Heilpädagogin, Pikler-Pädagogin
Kursnummer
E-2Kosten
30,00 €Anmeldung
erforderlich bis 23.06.20 unter Button "Anmeldung" oder familienbildung@ebw-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
Sa 30.01.2021, 10.00 - 13.00 Uhr
Zusammen kochen wir ein leckeres Menü aus regionalen Lebensmitteln. Bei der Zubereitung erfahren wir so manches über gesundes, abwechslungsreiches und kinderleichtes Kochen und Kochtechniken. mehr...
Di 02.02.2021, 9.00 Uhr - Di 09.02.2021, 11.00 Uhr
In diesem Kurs lernen junge Eltern, was uns Babys in den ersten Monaten mit ihren Verhaltens- und Körpersignalen mitteilen. Wie zeigt uns ein Baby, dass es sich gestresst und unwohl fühlt? Welche mehr...